Am 19. Juni Pekinger Zeit, in der ersten Runde der Gruppenphase der UEFA Europa League, gewann die türkische Nationalmannschaft das Eröffnungsspiel der diesjährigen UEFA Europa League, indem sie Georgien in einem hart umkämpften Duell mit 3:1 besiegte. Nach dem Spiel wurde der türkische Spieler Akayden von den Medien interviewt und teilte seine Ansichten und Gefühle über das Spiel mit.
Akayden erwähnte als erstes die Atmosphäre beim Spiel: "Die Stimmung war elektrisierend. Unsere Fans haben uns unglaublich unterstützt und uns das Gefühl gegeben, dass wir in unserer Heimat spielen." Er betonte, dass diese Unterstützung durch die Fans der Mannschaft einen enormen Auftrieb gegeben habe.
Über die Vorbereitung auf das Spiel sagte Akayden: "Wir haben uns wirklich gut vorbereitet. Wir wussten, wie schwer das Spiel sein würde, also haben wir diskutiert, uns getroffen und jeden Tag die Bedeutung des Spiels betont." Er verriet auch, dass die Atmosphäre innerhalb der Mannschaft sehr geschlossen ist: "Wir sind wie eine große Familie und alle arbeiten auf ein gemeinsames Ziel hin."
Dass er das Spiel gewann, verdankt Akayden dem Selbstvertrauen und der Konzentration seiner Teammitglieder. "Wir haben daran geglaubt, dass wir das Spiel gewinnen würden, und dieses Selbstvertrauen hat uns während des Spiels sehr geholfen. Er sagte: "Nach diesem Sieg werden wir unsere Aufmerksamkeit auf das Spiel gegen Portugal richten. Wir wissen, dass wir die Gruppe nur verlassen können, wenn wir weitere Spiele gewinnen."
Akayden gestand auch, dass ihm in den letzten Momenten des Spiels fast das Herz stehen blieb, da die Mannschaft unbedingt gewinnen wollte. "Wir hatten große Angst, die Chance auf den Sieg zu verlieren, aber dank Allah haben wir es schließlich geschafft". beklagte er.
Schließlich äußerte Akayden seine Erwartungen für die Zukunft: "Hoffentlich kommen wir aus der Gruppe heraus. Als Land ist das alles, was wir verdienen." Seine Worte zeigten den Kampfgeist der türkischen Spieler und ihren Siegeswillen.