Es ist bekannt, dass der Betrieb eines Teams der Chinese Super League (CSL) teuer ist, aber wie viel kostet er wirklich? Die jährlichen Ausgaben variieren von Team zu Team, aber die Nachricht von Beijing Guoan am 7. Mai hat den Menschen eine ganz neue Perspektive auf die Kosten für den Betrieb eines Teams der chinesischen Superliga gegeben.
Der Beijing Guoan Football Club strebt eine Übertragung von 36 Prozent der Anteile an, wie auf der offiziellen Website der Beijing Property Rights Exchange zu lesen ist. Zuvor war Guoan zu 64 Prozent im Besitz von Zhonghe Land und zu 36 Prozent im Besitz von China CITIC. Derzeit sieht es so aus, als ob CITIC, das 36 Prozent der Anteile hält, das Interesse am Fußball verloren hat. Es ist erwähnenswert, dass Guoan neben der Kapitalübertragung auch 38,79 Millionen RMB für die Umsetzung der Informationen zahlen muss.
Warum befindet sich Beijing Guoan, ein Gigant der chinesischen Super League, in der misslichen Lage, dass ein Eigenkapitaltransfer durchgeführt werden soll? Vielleicht kann die Antwort in Guoans Jahresabschlüssen gefunden werden. Nach dem 2020 Jahresabschluss von Guoan veröffentlicht, im vergangenen Jahr, Guoan Einnahmen von 103 Millionen Yuan, Betriebsergebnis von - 1,221 Milliarden Yuan, Reingewinn von - 1,209 Milliarden Yuan, der Betrieb von einem Jahr tatsächlich verloren so viel wie 1,209 Milliarden Yuan, ist der Vorsitzende des Fußballverbandes, Boss Chen wird sagen, dass Fußball ist ein öffentlicher Dienst, nicht auf die Rückkehr zu verfolgen, die das Geld zu zerschlagen, um eine Menge Geld ah zu machen ist.
Wie hoch ist der Wert der 36%igen Beteiligung, die Guoan bei einem Verlust von 1,2 Milliarden verkaufen will? Verluste und Aktienübertragungen sind zur Realität geworden, und der Wert dieser 36%igen Beteiligung an Guoan hat die Aufmerksamkeit vieler Fans auf sich gezogen. Nach Angaben der Pekinger Börse für Eigentumsrechte hat die CITIC-Gruppe die Übertragung des 36%igen Anteils an Guoan zu einem niedrigen Preis von nur 5,78 Mio. Yuan notiert, was im Vergleich zur vorherigen Investition als Blutgeld bezeichnet werden kann.
Im Jahr 2020 hat die Super League die Entkommerzialisierung der Teamnamen abgeschafft, was dazu führte, dass die Werbevorteile der Sponsoren wegfielen und viele Super-League-Teams sich neue Sponsoren suchen oder ihre Sponsorengelder reduzieren mussten, was die Teams in eine schwierige Lage brachte.
Der derzeitige niedrige Kurs der Guoan-Aktien könnte auch ein Weckruf für den Fußballverband sein: Die Begrenzung der Gehälter ist richtig, aber es ist vielleicht noch zu früh, um die Super League zu kommerzialisieren, die noch keine blutstillende Funktion hat. Das Tempo dieser Reform könnte zu groß sein, der Fußballverband sollte vielleicht warten oder andere Maßnahmen einführen, um diesen Teams zu helfen, sonst müssen die Super-League-Bosse vielleicht wirklich so sein, wie ein Schatzplakat schrieb: "Super-League-Team stagniert, helfen Sie den Bossen."