Nach einem hart umkämpften Spiel am 6. Mai ging Guizhou bereits nach zwei Minuten mit einem fulminanten Treffer in Führung, während es Wuhan Tri-Town trotz aller Bemühungen nicht gelang, den Spielstand in der 90-minütigen Spielzeit zu drehen. Nach dem Spiel gab Wuhan Sanzhens Manager Alberto in der Pressekonferenz zu, dass das schnelle Tor des Gegners die Mannschaft aus dem Konzept brachte und die große Erfahrung des Gegners der Schlüssel zum Sieg war.

Auf die Frage eines Reporters der Yangtze River Daily sagte Alberto: "Das Spiel verlief völlig anders als erwartet, der Gegner brach schnell durch und wir versuchten mit allen Mitteln, den Ausgleich zu erzielen, aber leider gelang uns das nicht. Das ist Fußball, und wir müssen daraus lernen, dass das Spiel auch bei bester Leistung nicht immer nach unseren Vorstellungen verläuft". Er erklärte weiter, dass die Auswechslungen während des Spiels aus taktischen Gründen erfolgten und die Mannschaft ihre Angriffsstrategie ändern musste, weshalb er mit der Leistung der Spieler nicht unzufrieden war. "Als Reaktion auf die Dreierkette des Gegners haben wir versucht, von der Mitte aus zur Seite durchzubrechen und hinter den Gegner zu spielen, aber das war ineffektiv, und wir haben in der ersten Halbzeit keine solche Gelegenheit gefunden", erinnerte sich Alberto. "In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Taktik geändert und versucht, Zeit im Angriff zu gewinnen, indem wir mit langen Pässen die Hintermannschaft des Gegners suchten, aber leider haben wir nicht das gewünschte Ergebnis erzielt."

In dieser "Schlacht um den Himmelsberg" in der Central League ist eine Statistik erschütternd. Guizhou gewann das Spiel mit 30 Fouls, während Wuhan Sanzhen 10 Fouls beging. Während des gesamten Spiels (einschließlich der 9 Minuten Nachspielzeit in der ersten und zweiten Halbzeit) begingen die beiden Mannschaften 40 Fouls, wobei das Spiel fast alle zwei Minuten durch Fouls unterbrochen wurde. Ein solches Spiel ist natürlich äußerst ungünstig für die angreifende Mannschaft, da die Integrität und Kontinuität eines jeden Angriffs nicht gewährleistet werden kann.

Im vorletzten Jahr hat der CFA das Thema "Nettospielzeit" angesprochen und alle Teams aufgefordert, die Initiative zu ergreifen, um Fouls und absichtliche Spielverzögerungen zu reduzieren, was nicht nur dazu beiträgt, die Konsistenz des Spiels zu erhalten, sondern auch den meisten Fans ein besseres Zuschauererlebnis bietet.

90Treffer Sammlung

Verwandt