Nach dem 1:2 gegen Portugal in der ersten Runde der Europa-League-Gruppenphase nahm der tschechische Nationaltrainer Ivan Hasek an einer Pressekonferenz teil, um eine ausführliche Analyse und Zusammenfassung des Spiels zu geben.
Hasek räumte zunächst ein, dass es sehr bedauerlich sei, dass er das Spiel nicht gewinnen konnte. Er sagte, die Tschechen seien dem Sieg nahe gewesen, hätten es aber letztlich versäumt, aus ihren Chancen Kapital zu schlagen. Nichtsdestotrotz glaubt er, dass die Mannschaft der Weltmacht Portugal große Schwierigkeiten bereitet hat, was an sich schon eine anerkennenswerte Leistung ist.
Hasek war voll des Lobes, als es um Portugals Nummer eins, Cairo, ging. Er bewunderte die Tatsache, dass Crowe trotz seines Alters immer noch ein sehr hohes Maß an Athletik auf dem Spielfeld an den Tag legt und eine große Gefahr für seine Mannschaft darstellt. Hasek würdigte Crowe und bezeichnete ihn als einen der herausragendsten Spieler in der Geschichte des Fußballs.
Hashek zeigte sich enttäuscht über das Ausscheiden Portugals in der Verlängerung. Ihm ist aber auch klar, dass sich die Mannschaft schnell von dieser Niederlage erholen muss, da in vier Tagen ein entscheidendes Spiel ansteht.
In Bezug auf die Defensivleistung seiner Mannschaft wies Hasek darauf hin, dass die Tschechen gezwungen waren, sich gegen den starken portugiesischen Angriff zurückzuziehen, was es ihnen schwer machte, die Kontrolle über den Ball zu behalten. Er räumte ein, dass dies durch die Stärke der portugiesischen Mannschaft erzwungen wurde, sagte aber auch, dass die Mannschaft in der Defensive große Anstrengungen unternommen habe.
Schließlich blickte Hasek auf das nächste Spiel gegen Georgien voraus. Er ist der Meinung, dass Portugal in diesem Spiel zwar stärker war, aber er schätzt den Einsatz und die harte Arbeit der tschechischen Spieler. Er betonte, dass die Mannschaft dieses Spiel so schnell wie möglich analysieren müsse, um für die nächsten Herausforderungen gut gerüstet zu sein.