Als am 20. Mai die Nacht über den Philippinen hereinbrach, versammelten sich die Trainer- und Logistikteams der Nationalmannschaft mit den im Land stationierten Spielern in Manila und machten sich auf den Weg, um mit Qatar Airways nach Doha zu fliegen und sich dort auf das bevorstehende Weltvorbereitungsturnier 40 vorzubereiten. Der philippinische Fußballverband (PFA) gab gleichzeitig seinen 25-köpfigen Kader bekannt, in dem jedoch der viel gepriesene eingebürgerte Spieler aus Spanien, Maranhão, nicht enthalten ist. Auf der Liste fehlen vier Spieler, von denen noch unklar ist, ob sie für die Nationalmannschaft auflaufen können.

Große Veränderung: Die Hälfte der Spieler bekommt neue Gesichter

Die "Erneuerungs"-Strategie von Trainer Cooper hat zu einer drastischen Veränderung im Kader der philippinischen Nationalmannschaft geführt, denn fast die Hälfte des Kaders ist mit neuen Gesichtern besetzt. Die meisten dieser Spieler wurden nach den FIFA-Regeln eingebürgert, und die Liste hat sich aufgrund der komplizierten Verfahren der Epidemie mehrfach geändert. Die für den 18. Mai angesetzte Trainingseinheit wurde auf den 20. Mai verschoben, wobei die Spieler in einem langwierigen Verfahren aus Malaysia, Thailand, Kanada und Deutschland nach Doha flogen.

Ein kompletter Blutwechsel: Vorbereitung auf die Südostasienmeisterschaften

Die Überarbeitung erfolgt nicht im Hinblick auf die Top 40 im Juni, sondern mit Blick auf die Südostasienmeisterschaften im Dezember. Zwölf Spielerinnen haben noch nie für die Philippinen gespielt, und vier von ihnen werden zwar am Training teilnehmen, können aber aufgrund unvollständiger Unterlagen nicht für die Nationalmannschaft antreten. Die vier sind:

Gerrit Holtmann

Jesper Nyholm

Raphael Obermair

Lloyd Fagerlie

Neues Blut: 12 neue Gesichter im Visier

Trotz des aufgefrischten philippinischen Kaders gibt es immer noch 11 Spieler, die an ihre Leistungen bei der letzten WM anknüpfen. Bekannte Gesichter wie Torwart Etheridge, Kapitän Schrock und Verteidiger Demuga werden das Team verstärken. Von den neuen Gesichtern werden Jefferson Tabinas und Michael Kempt in der neuen Saison voraussichtlich eine Schlüsselrolle spielen.

Aufwärmspiele: Legendäre Gegner haben sich bisher herauskristallisiert

Die philippinische Mannschaft sollte während ihres Trainings in Doha Aufwärmspiele gegen Palästina und Syrien bestreiten, aber es wird befürchtet, dass das Aufwärmprogramm aufgrund der Epidemie nur schwer zu realisieren ist. Die Mannschaft wird am 28. Mai in Dubai eintreffen, um sich auf das Weltqualifikationsturnier vorzubereiten, das am 3. Juni beginnt. Trotz des schwierigen Vorbereitungsprozesses wird die philippinische Mannschaft ihr Bestes geben, um bei dem Turnier gute Ergebnisse zu erzielen.

30Treffer Sammlung

Verwandt