Am 24. Mai wurde bei der Veröffentlichung der neuesten koreanischen Trainingsliste auch der ausländische Spieler Sun Junho von Shandong Taishan aufgeführt. Die Nachricht bedeutet, dass Son die 6. und 7. Runde der chinesischen Super League verpassen wird, wenn Shandong Taishan auf Guangzhou City bzw. Cangzhou Lions trifft.
Südkorea steht vor dem Start in eine Kampagne mit 40 Mannschaften. Nach dem Rückzug Nordkoreas stehen noch drei Spiele gegen Turkmenistan, Sri Lanka und den Libanon an. Das erste Spiel wird am 5. Juni gegen Turkmenistan stattfinden. Derzeit liegt Südkorea mit einem Punkt Rückstand auf Platz zwei der Gruppe H und hat ein Spiel weniger ausgetragen.
Mitte Juni wird das Turnier mit 40 Mannschaften zu Ende gehen und damit auch die Isolation von Spielern wie Sun Junho, der dann zwei Runden der chinesischen Super League verpassen wird.
Der Trainingskader der koreanischen Nationalmannschaft sieht wie folgt aus:
Torhüter: Kim Seung-kyu (Kashiwa Reysol/Japan), Cho Hyun-woo (Ulsan Hyundai), Kim Jin-hyun (Osaka Cherry Blossoms/Japan), Goh Sung-yun (Kimcheon Sangmu)
Verteidiger: Kim Young-Gwon (Gamba Osaka/Japan), Kim Min-Ja (Beijing Guoan/China), Park Ji-Soo (Suwon FC), Won Doo-Jae (Ulsan Hyundai), Kim Young-Bin (Gangwon FC), Lee Yong (Jeonbuk Hyundai), Kim Tae-Hwan (Ulsan Hyundai), Kim Min-Hwan (Los Angeles FC/USA), Hong Cheol (Ulsan Hyundai), Lee Ki-Dee (Suwon Samsung)
Stürmer: Jung Woo-young (SAD/Qatar), Son Jun-ho (Shandong Taishan/China), Nam Tae-hee (SAD/Qatar), Kwon Chang-hoon (Freiburg/Deutschland), Lee Jae-seong (Kiel/Deutschland), Roh Sang-ho (Seoul FC), Lee Dong-kyung (Ulsan Hyundai), Kang Sang-woo (POSCO), Song Min-kyu (POSCO)
Stürmer: Son (Tottenham Hotspur/England), Hwang Hee Chan (Red Bull Leipzig/Deutschland), Hwang Yi-suk (Bordeaux/Frankreich), Kim Shin-wook (Shanghai Shenhua/China), Zheng Xiangbin (Suwon Samsung)