Am 27. Mai teilte die AFC mit, dass sie zur Wahrung der Fairness des Turniers alle Ergebnisse der Spiele der Gruppenphase, an denen die nordkoreanische Mannschaft teilnahm, für ungültig erklärt hat. Gleichzeitig werden auch die Ergebnisse der Spiele zwischen den zweit- bis fünftplatzierten Mannschaften der Gruppen A bis G nach dem Turnier mit 40 Mannschaften nicht mehr berücksichtigt, was bedeutet, dass die Tordifferenz im Spiel Chinas gegen Guam am 30. Mai nicht mehr ausschlaggebend sein wird, selbst wenn die Mannschaft gegen ihren Gegner gewinnt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob Nationaltrainer Li Tie seine stärkste Mannschaft für das 30.
Änderung der Punkteregeln, Fußballnationalmannschaft versucht, alles zu gewinnen
Derzeit liegt China mit 7 Punkten (2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage) und einer Tordifferenz von 11 Punkten auf dem zweiten Platz der Gruppe A, der Gruppe mit den wenigsten Punkten in den 8 Gruppen. Aufgrund der Tatsache, dass sie ein Spiel weniger bestritten haben, beträgt Chinas tatsächliche Punktzahl jedoch nur 4 Punkte, wenn die 3 Punkte aus dem Spiel in Guam herausgerechnet werden. Die Tordifferenz von 11 ist die zweithöchste in den 8 Gruppen, hinter Kuwait mit 14, aber 7 davon stammen aus Guam. Wird das Spiel in Guam nicht berücksichtigt, schrumpft Chinas Tordifferenz auf vier.
In dieser Situation sind Chinas Spiele gegen die Malediven am 3. Juni und gegen die Philippinen am 9. Juni besonders wichtig. Um den zweiten Platz in der Gruppe zu erreichen, muss China diese beiden Spiele gewinnen, und die effektive Punktzahl wird auf 10 steigen. Das letzte Spiel gegen Syrien, das vorzeitig aufgestiegen ist, wird China die Möglichkeit geben, die Führung zu übernehmen. Gelingt es ihnen nicht, die Philippinen zu Hause zu schlagen, ist die chinesische Mannschaft in einer passiven Situation und muss sich auf andere Mannschaften in der Gruppe verlassen.
Im Vergleich zur letzten WM-Qualifikation können fünf der acht Mannschaften in der zweiten Gruppe dieses Turniers ins Achtelfinale einziehen. Solange die Nationalmannschaft konstant spielt, ist es nicht schwer, aus der Reihe zu tanzen.
Li Tie steht im ersten Spiel gegen Guam vor einem Dilemma
Laut Spielplan wird China am 30. Mai im Olympischen Sportzentrum von Suzhou auf Guam treffen. Bis dahin will die chinesische Mannschaft das Spiel gewinnen und versuchen, eine bessere Tordifferenz zu erzielen. Li Tie hat auch im letzten Training die stärkste Angriffsformation aufgestellt. Nach der Umstellung des AFC-Turniersystems hat das Spiel gegen Guam jedoch nur noch Aufwärmcharakter und wenig praktischen Wert.
In dieser Hinsicht stehen Li Tie und sein Trainerstab vor einer wichtigen Entscheidung: Soll die stärkste Aufstellung zum Aufwärmen antreten oder taktisch die Hand aufhalten und sich bemühen, den Gegner im Spiel auf den Philippinen zu überraschen?