Bei Einbruch der Dunkelheit hat der syrische Fußballverband (SFA) schnell auf die Aufregung um die Verlegung der Asien-Qualifikationsspiele am 31. Mai (Peking-Zeit) reagiert und eine offizielle Erklärung abgegeben. Darin heißt es, dass sich die AFC bei der Entscheidung, die Spiele der Gruppe A in unserem Land auszutragen, eine alternative Strategie vorbehalten hat: Sollte unser Land dazu nicht in der Lage sein, werden andere Länder sofort den Staffelstab übernehmen. Gleichzeitig wurde in der Erklärung betont, dass es zu keinem Zeitpunkt eine Präferenz für Anpassungen bei den verbleibenden Gruppenspielen gibt, insbesondere nicht für solche, die unseren Truppen zum Sieg verhelfen könnten.
Auf der offiziellen Seite des syrischen Fußballverbands in den sozialen Medien hieß es: "Innerhalb weniger Tage ist von allen Seiten Skepsis aufgekommen. Die Motive hinter diesen Stimmen sind unterschiedlich und wir haben nicht die Absicht, auf sie einzugehen. Zunächst einmal unterstützen wir das von der AFC und der FIFA beschlossene Konferenzsystem, denn schließlich wird keines unserer nächsten Spiele zu Hause ausgetragen. Daher sind wir für das Turnier, unabhängig davon, wo es ausgetragen wird. Außerdem werden durch das Turniersystem die vielen Unannehmlichkeiten, die durch Reisen zwischen den Ländern zur Teilnahme am Turnier entstehen, wirksam verringert.
In der Erklärung wurde auch darauf hingewiesen, dass der syrische Fußballverband die Verlegung der verbleibenden Spiele der Gruppe A strikt ablehnt, insbesondere wenn die Verlegung einen Vorteil für unsere Streitkräfte bedeuten würde. Gleichzeitig wiesen sie darauf hin, dass die AFC mehrere Ankündigungen bezüglich der Beschränkung unserer Einreise in das Land gemacht hat, was genau der Grund dafür ist, dass die AFC alternative Ausrichterklauseln beiseite gelegt hat.
Darüber hinaus erklärte der Präsident des syrischen Fußballverbands, Al Ghayeb, dass er zu einem ausführlichen Gespräch mit dem Präsidenten der AFC, Ben Ibrahim, bereit sei, um die Angelegenheit zu erörtern. Gleichzeitig betonten sie, dass diese Aktion mit der kontinuierlichen Kommunikation und Unterstützung des Syrischen Olympischen Komitees durchgeführt wird, und dankten dem syrischen Konsulat in Dubai für seine großen Bemühungen und seine starke Unterstützung, um das gewünschte Ziel zu erreichen.