Am 31. Mai gab der Chinesische Fußballverband (CFA) offiziell bekannt, dass die verbleibenden Spiele der Gruppe A des Weltqualifikationsturniers der Asien-Zone 40 in Katar, die ursprünglich in Gusu stattfinden sollten, nach Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) verlegt werden. Durch diese plötzliche Entscheidung wurde das chinesische Team, das ursprünglich in seiner Heimatstadt spielen sollte, zu einem Auswärtsspiel. Die Änderung hat nicht nur die Vorbereitung und die Spielstrategie der chinesischen Mannschaft beeinträchtigt, sondern auch den Zeitplan der chinesischen Superliga und anderer inländischer Turniere erheblich durcheinander gebracht.
Es wird berichtet, dass der Fußballverband, nachdem er von dieser Änderung erfahren hat, einerseits aktiv die Beziehungen zwischen allen Parteien koordiniert, um so weit wie möglich für den nationalen Fußball Besuch günstige Bedingungen zu schaffen; auf der anderen Seite, auch die Kommunikation mit der Liga Allianz zu beschleunigen, um die Anpassung des Zeitplans der verbleibenden Spiele der chinesischen Super League in dieser Saison zu diskutieren. Da die Fußballnationalmannschaft frühestens am 16. Juni nach Dubai reist, um an der Heimreise teilzunehmen, müssen auch die internationalen Spieler, die nach Hause zurückkehren, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der inländischen Epidemieprävention für eine gewisse Zeit in medizinischer Isolation beobachtet werden, so dass sich der Neustart der Super League verzögern kann, der konkrete Starttermin kann auf Mitte Juli verschoben werden.
Der chinesische Fußballverband (CFA) beschloss schließlich, alle verbleibenden Spiele der Gruppe A des Turniers mit 40 Mannschaften nach Rücksprache mit der AFC nach Dubai zu verlegen, nachdem die Malediven und Syrien wegen des Ausbruchs von Epidemien in ihren jeweiligen Mannschaften die geplanten Flüge von Dubai nach Shanghai nicht antreten konnten. Diese Entscheidung hat sich negativ auf die Vorbereitung und die Athletik der chinesischen Mannschaft ausgewirkt.
Neben der chinesischen Mannschaft sind in dieser Saison auch die Chinese Super League (CSL) und andere inländische Fußballwettbewerbe von diesem Sinneswandel betroffen. Die chinesische Superliga (Runde 6), die am 21. Juni wieder aufgenommen werden sollte, muss nun neu angesetzt werden. Da die National Football League (NFF) eine Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) plant, können viele der internationalen Spieler, auf die sich die Vereine der Chinese Super League (CSL) hauptsächlich verlassen, frühestens am 16. Juni in ihre Heimatländer abreisen, nachdem sie ihre Spiele der Runde der 40 am 15. Juni absolviert haben (vorausgesetzt, die Spiele der Gruppe A der Runde der 40 werden nicht weiter verschoben). Nach ihrer Rückkehr in die Heimat müssen sie sich außerdem verschiedenen Seuchenschutzkontrollen unterziehen und sich gemäß den Seuchenschutzbestimmungen einer langfristigen medizinischen Isolation unterziehen. Unter diesen Umständen kann die Chinese Super League möglicherweise nicht wie ursprünglich geplant am 21. Juni wieder aufgenommen werden.
Am Abend des 30. Mai war Liu Jun, ein für die Spielplanung zuständiger Mitarbeiter des Fußballverbands (FA), beim Spiel zwischen der Fußballnationalmannschaft und dem Team aus Guam im Olympischen Sportzentrum von Gusau anwesend. Es wird davon ausgegangen, dass der Fußballverband vor und nach der Bestätigung der Nachricht über die Verlegung der verbleibenden Spiele des Turniers mit 40 Mannschaften nach Dubai über die Probleme mit dem Spielplan informiert war und mit dem Vorbereitungsteam der Liga und anderen relevanten Parteien kommuniziert hat.
Wie aus informierten Kreisen verlautete, ist es aufgrund der aktuellen Kommunikationssituation wahrscheinlicher, dass der Neustart der chinesischen Superliga verschoben wird. Einerseits ist die Seuchenlage in Guangzhou City, einer der beiden Städte der Super League, düster, und die Turnierorganisatoren und das Turnier müssen das Leben, die Gesundheit und die Sicherheit des Personals als oberste Priorität der Arbeit schützen, was eine sorgfältige Prüfung des Neustarts der Super League erforderlich macht; andererseits müssen die Turnierorganisatoren, sobald die internationalen Fußballspieler nach der Rückkehr in ihre Heimatländer eine lange Zeit der Isolation durchlaufen, aus der Perspektive des Schutzes des Fair Play abwarten, bis die internationalen Fußballspieler in guter Gesundheit und Sicherheit zu ihren jeweiligen Vereinen zurückkehren, bevor sie die chinesische Super League wieder aufnehmen. Andererseits müssen die Organisatoren des Turniers unter dem Gesichtspunkt des Schutzes des fairen Wettbewerbs abwarten, bis die internationalen Spieler gesund und sicher zu ihren jeweiligen Vereinen zurückgekehrt sind, bevor die Super League wieder aufgenommen werden kann.
Mit Stand vom 31. Mai ist die Kommunikation über diesbezügliche Angelegenheiten noch nicht abgeschlossen. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass der konkrete Starttermin auf Mitte Juli verschoben werden muss, wenn die Wiedereinführung der Premier League verschoben wird.
In einigen Medien hieß es: "Qingdao bereitet sich jetzt aktiv darauf vor, jederzeit das Turnier der Chinese Super League in Guangzhou zu übernehmen." Bis zu diesem Nachmittag gab es jedoch keine offiziellen Informationen, die die Echtheit dieser Nachricht bestätigt hätten. Es wird davon ausgegangen, dass sich Anfang dieses Jahres einige Städte um die Ausrichtung der Saison 2021 der Chinese Super League beworben haben. Neben Suzhou und Guangzhou, den beiden Städten, die schließlich den Zuschlag für die Austragungsrechte erhielten, hatten auch Wuhan, Dalian und andere Städte ihre Absicht bekundet, sich zu bewerben. Der Fußballverband und das Vorbereitungsteam der Liga beobachten auch am 31. Dezember noch alle möglichen Informationen, einschließlich der Seuchensituation in Guangzhou, aber es gibt noch keinen konkreten Plan, das Turnier von Guangzhou an einen anderen Ort zu verlegen.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass der ohnehin schon dichte Spielplan der Liga noch kompakter wird, wenn die chinesische Super League wegen der Auslandsreise der Fußballnationalmannschaft verschoben wird. Wenn sich die chinesische Mannschaft erfolgreich für die Top 12 qualifizieren kann, schließt sie die Teilnahme am Heim- und Auswärtssystem der Top 12 nicht aus, und die chinesische Super League könnte auch weiterhin der Fußballnationalmannschaft "Platz machen", um sich auf das Spiel vorzubereiten. In diesem Fall ist es für die Liga schwierig, die verbleibenden 25 Spielrunden in einer begrenzten Zeit zu absolvieren. Daher ist der Fußballverband, die Liga Liga Vorbereitung Gruppe nicht ausschließen, die Einführung der "Notfallplan", wird in dieser Saison der chinesischen Super League Zeitplan straffen. Das spezifische System kann sich auf das System der Chinese Super League der letzten Saison beziehen, das darin besteht, das dreistufige Turnier auf zwei Stufen zu reduzieren, d.h. nach der ersten Stufe des Spiels werden die 16 Mannschaften nach der ersten Stufe der Gruppenphase in die Meisterschafts- bzw. Abstiegsgruppe eingeteilt, bis die endgültige Platzierung jeder Gruppe feststeht. Die entsprechenden Vorrunden wurden in den zuvor veröffentlichten Spielen der neuen Super League-Saison geklärt.