Kroatien und Albanien trennten sich gestern Abend in der Gruppenphase der Europa League in einem spannenden Spiel, das mit dem Geburtstag des kroatischen Stürmers Kramaric zusammenfiel, mit 2:2. Nach dem Spiel drückte er in einem offiziellen Interview mit der Europa League seine Enttäuschung über das Ergebnis aus, zeigte sich aber auch sehr zuversichtlich für die Zukunft.
Kramaric gestand, dass er nicht erwartet hatte, seinen Geburtstag mit einem solchen Unentschieden zu feiern. Er sagte, es wäre das beste Geburtstagsgeschenk gewesen, wenn seine Mannschaft alle drei Punkte geholt und ihre Siegesserie bis zur letzten Minute gehalten hätte. Er rief aus: "Das ist Fußball, voller Ungewissheit. Manchmal schießt man in der letzten Sekunde ein Tor und wird zum Helden, und manchmal kassiert man in der letzten Minute ein Gegentor und lässt seine bisherigen Bemühungen im Sande verlaufen."
Für das bevorstehende Duell mit Italien zeigte Kramaric einen starken Kampfeswillen. Er sagte, die kroatische Mannschaft sei es gewohnt, sich Schwierigkeiten zu stellen und bis zum letzten Moment hart zu kämpfen. Er sagte: "Wir sind uns der nächsten Herausforderung bewusst und werden sie auf die schwierigste Weise angehen, indem wir hartnäckig kämpfen."
Kramaric zeigte sowohl Respekt als auch Herausforderung, als er von Italien als einem sehr starken Gegner sprach. Er glaubt, dass Italien vielleicht die stärkste Mannschaft in der Gruppe ist, aber die kroatische Mannschaft hat das Selbstvertrauen, die Energie, die sie heute in der zweiten Halbzeit gezeigt hat, zu wiederholen und sich zu bemühen, drei Punkte zu holen, um erfolgreich aus der Gruppe zu kommen.