Am frühen Morgen des 5. Juni schlugen in Sharjah die Kriegstrommeln in der Gruppe A der World Qualifiers. Syrien festigte seine Führung in der Gruppe A mit einem klaren 4:0-Sieg gegen die Malediven im Fußballstadion von Sharjah. In der Zwischenzeit absolviert unsere Fußballmannschaft ein intensives und geordnetes, geschlossenes Training in einem geheimen Trainingslager außerhalb des Sharjah-Stadions. Es wurde bekannt, dass Sharjah als Reaktion auf unsere Anforderungen an die Seuchenprävention seine Maßnahmen zur Seuchenprävention und -bekämpfung verstärkt hat und dass Journalisten innerhalb von 24 Stunden einen negativen Nukleinsäuretest nachweisen müssen, um das Stadion für Interviews betreten zu dürfen.
Unsere Mannschaft absolvierte am ersten Tag ein Doppeltraining, mit körperlicher Erholung in der Turnhalle des Hotels am Morgen und am Abend ab Sonnenuntergang, an dem alle 28 Spieler teilnahmen, mit Ausnahme von Torwart Wang Dalei, der aus gesundheitlichen Gründen abwesend war.
Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit sind die Hauptprobleme, die die Fußballnationalmannschaft plagen. Kürzlich wurden in den VAE Warnungen vor hohen Temperaturen herausgegeben, wobei die Höchsttemperaturen tagsüber 40 Grad überstiegen und die Temperatur während des Nachttrainings immer noch bei 35-36 Grad liegt. Die Luftfeuchtigkeit kann in den VAE an manchen Tagen bis zu 90 % betragen, und während des Spiels zwischen Syrien und den Malediven erreichte die Luftfeuchtigkeit 50 %. Angesichts solcher Wetterextreme steht die Fußballnationalmannschaft vor einer großen Herausforderung.
Die Vorbereitungen vor Ort in Sharjah sind jedoch gut organisiert. Laut Wahid, dem Geschäftsführer des Sharjah Clubs, wird das Sharjah-Stadion während des Spiels in zwei Zonen unterteilt, um unseren Anforderungen gerecht zu werden. Der Kernbereich, in dem sich die Spieler und Trainer aufhalten, wird komplett von der Außenwelt abgeschottet, und alle für die Spieler zugänglichen Bereiche im Stadion wurden mehrfach sterilisiert. Diese Zoneneinteilung entspricht den roten und grünen Zonen des Olympiastadions von Suzhou.
Darüber hinaus wurde bestätigt, dass alle Spiele der Gruppe A auf leeren Plätzen ausgetragen werden, wobei für das Spiel zwischen Syrien und den Malediven am frühen Morgen des 5. Mai keine Zuschauer anwesend waren. Gleichzeitig können Journalisten, die das Sharjah-Stadion betreten wollen, um darüber zu berichten, aber auch ein 24-stündiges Zertifikat über einen negativen Nukleinsäuretest vorlegen müssen, eingelassen werden. (Sohu Sports Pei Li)