
Im Spiel der Gruppe H der 40. Runde der Asien-Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Katar gelang Korea auf dem so genannten "heimischen Rasen" ein 2:1-Sieg gegen den Libanon und damit der Einzug ins Achtelfinale, das am Nachmittag des 13. Juni ausgetragen wurde. Zwar kann sich der Libanon noch Hoffnungen auf das Weiterkommen machen, doch im Kampf um den zweiten Platz in jeder Gruppe hat die chinesische Mannschaft in Gruppe A, die noch nicht alle Spiele bestritten hat, die Libanesen aufgrund der absolut besseren Tordifferenz bereits hinter sich gelassen. Aber auch die zweitplatzierte Mannschaft der Gruppe F befindet sich in der gleichen Situation. Das bedeutet, dass sich der Kampf der chinesischen Mannschaft um einen Platz im 12-Mann-Turnier von "acht Mannschaften kämpfen um fünf" zu "sechs Mannschaften kämpfen um fünf" entwickelt hat und die Wahrscheinlichkeit des Weiterkommens Chinas drastisch gestiegen ist, wenn sich die gastgebende Mannschaft aus Katar den ersten Platz in Gruppe E sichert.
Die libanesische Mannschaft befindet sich in einer prekären Lage.
Im Spiel am 13. Juni spielte Südkoreas Spitzenspieler Son mutig auf und verhalf seiner Mannschaft zu einem 2:1-Sieg gegen den Libanon. Damit hat sich die libanesische Mannschaft mit 10 Punkten auf den zweiten Platz in der Gruppenwertung vorgearbeitet. Obwohl sie mit 10 Punkten mit China gleichauf liegen, beträgt die Tordifferenz nur 8. Mit diesem Abstand hat China im Rennen um einen Platz in der Runde der letzten 12 die Oberhand behalten.










