
Die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer steht vor der letzten Hürde des 40er-Qualifikationsturniers für die Weltmeisterschaft. Am 16. Mai um 2 Uhr morgens Pekinger Zeit wird im Sharjah-Stadion ein schicksalhaftes Spiel gegen die syrische Nationalmannschaft angepfiffen. Wenn unsere Mannschaft dieses entscheidende Spiel gewinnen kann, wird sie voraussichtlich als Gruppenzweiter in das Achtelfinale einziehen, wo sie die Chance hat, um einen Platz bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar zu kämpfen.
Geplant war, dass die Auslosung für das Turnier mit zwölf Mannschaften im August stattfindet und die Endspiele zwischen September und November in einem Turnierformat ausgetragen werden, bei dem alle Mannschaften das Spielfeld nicht verlassen dürfen. Die Regelung bedeutet auch, dass die zweite Phase der Super League nicht bis 2021 abgeschlossen werden kann, da die erste Phase am 5. August erfolgreich abgeschlossen wurde und dann die zweite Phase des Turniers folgt, in der um den letzten Titel gekämpft wird.
Die 12. Runde des Turniers, die im September beginnt, ist zweifellos das vorrangige Ziel der Nationalmannschaft, wenn die Spieler der chinesischen Super League zur Teilnahme an dem Turnier einberufen werden. Für Mannschaften mit vielen internationalen Spielern wie Guangzhou, Beijing Guoan, Shanghai Harbour und Shandong Taishan wird dies jedoch zweifellos eine große Herausforderung sein. Dies könnte dazu führen, dass die Gesamtstärke der Mannschaft leidet, dass Sieg und Niederlage in der Super League unberechenbarer werden und dass die Mannschaften mit vielen internationalen Spielern in der Rangliste zurückfallen und sich nicht für die AFC Champions League qualifizieren können.
Obwohl die chinesische Super League erst am 21. Juni wieder beginnt, kann die Rückkehr internationaler Spieler den Teams zum Sieg verhelfen. Für den reibungslosen Ablauf der Super League bleibt nur die Möglichkeit, den Spielplan zu verkürzen oder die Anzahl der Spiele zu reduzieren. Immerhin handelt es sich diesmal um höhere Gewalt und es gibt keine Probleme mit der Gesamtorganisation der Spiele.
Wenn die Super League nicht entsprechend angepasst wird, könnte die einzige Lösung darin bestehen, dass die Nationalmannschaft das Turnier deutlich verliert und sich somit nicht für die Top 12 qualifiziert, damit die Super League nach dem ursprünglichen Plan weitergeführt werden kann.










