
Die FIFA hat vor kurzem ein umfassendes Panorama über den Betrieb von 30 Ligen und 282 Frauenfußballvereinen auf der ganzen Welt veröffentlicht, in dem alle Aspekte der Regulierung, der Finanzen, des Wettbewerbs, der Interaktion mit den Fans und des Wohlbefindens der Spielerinnen analysiert werden. Auffallend ist, dass unsere Frauenfußballvereine die Liste der weltweit führenden Vereine anführen, was die Höhe ihrer Betriebskosten angeht. Inzwischen führt die japanische Frauenfußballliga die Liste der Klubeinnahmen mit durchschnittlichen Einnahmen an, gefolgt von unserer Frauenfußballliga auf dem zweiten Platz.
Die Veröffentlichung dieser Rangliste hat zweifellos die Anforderungen an die langfristige Entwicklung der chinesischen Frauenfußballvereine erhöht. Die Frage, wie man den wirtschaftlichen Nutzen maximieren und gleichzeitig die hohen Investitionen beibehalten kann, ist in der Branche in den Mittelpunkt gerückt. Die erfolgreichen Erfahrungen der japanischen Frauenfußballliga können uns dabei als Inspiration dienen.










