Am 24. Juni verbreitete sich in der Pekinger Zeit eine bemerkenswerte Nachricht: Das Transferdrama um den ehemaligen Harbour-Stürmer Arnautovic hat endlich ein Ende gefunden, und er hat sich offiziell Bologna angeschlossen. Beide Seiten unterzeichneten einen Dreijahresvertrag, in dem Arnauds Jahresgehalt auf 2,7 Millionen Euro festgeschrieben ist, eine Summe, die im Vergleich zu seiner Zeit bei Shanghai Harbour natürlich deutlich niedriger ist.

Über den Kontakt zwischen Arnautovic und Bologna wurde in den italienischen Medien bereits mehrfach berichtet. Laut dem bekannten italienischen Journalisten Di Marzio läuft der Countdown für Arnautovics Vertragsauflösung bei Shanghai Harbour bereits. Vor kurzem bestätigte der italienische Journalist Scilla, dass Arnautovic nach Bologna gewechselt ist und einen Dreijahresvertrag mit einem Jahresgehalt von 2,7 Millionen Euro abgeschlossen hat.

Auch wenn sich die Hafenstädter bisher nicht zu diesem Thema geäußert haben, scheint der Transfer von Arnau in greifbare Nähe gerückt zu sein. Mit der Öffnung des europäischen Transferfensters könnte eine offizielle Ankündigung von beiden Seiten kurz bevorstehen.

Derzeit spielt Arnautovic mit der österreichischen Nationalmannschaft in der Europa League und hat dort Tore erzielt. Der 1989 geborene Spieler wechselte im Juli 2019 für eine Ablösesumme von 22,5 Millionen Pfund zu Shanghai Port. Arnautovic gab sein Debüt in der chinesischen Super League und erzielte ein Tor in der 19. Runde der chinesischen Super League am 21. Juli, als SIPG auswärts gegen Chongqing Swai spielte.

Externe Analyse, Arnau entschied sich für die Rückkehr nach Europa, auf der einen Seite, ist aufgrund der Epidemie durch eine lange Zeit nicht mit ihren Familien wiedervereint werden, im Juni dieses Jahres, in Österreich und der Slowakei Team nach dem Aufwärmspiel, Arnau in der Pressekonferenz zeigte seine emotionale Ausbrüche aufgrund der Epidemie und die Trennung von ihren Familien, und sogar Tränen vergossen. Andererseits hat die österreichische Nationalmannschaft in der zweiten Saisonhälfte noch die Aufgabe des Weltqualifikationsturniers vor sich, und als Stütze des Nationalteams ist es für Arnau schwierig, zwischen der chinesischen Super League und den Turnieren der Nationalmannschaft zu jonglieren - schließlich ist für die Einreise nach China eine 21-tägige Quarantäne zu Präventions- und Kontrollzwecken erforderlich.

Nach dem Abgang von Arnau braucht Harbour dringend einen Stürmer und wird wahrscheinlich einen Neuzugang holen, um die Mannschaft zu verstärken. Es gab Gerüchte, dass es sich bei dem Neuzugang um den spanischen Flügelstürmer Diego Costa handelt, aber Harbour hat klargestellt, dass es sich dabei nur um eine Fehlinformation handelt und Costa nicht in ihre Überlegungen einbezogen wird.

41Treffer Sammlung

Verwandt