
Die heimische Fußballwelt wurde vor kurzem durch eine Transfermeldung in Aufruhr versetzt. Der berühmte italienische Journalist Romano verriet, dass der Flügelspieler Arnautovic von Shanghai Harbour eine mündliche Vereinbarung mit dem Serie-A-Klub Bologna unterzeichnet hat und beide Seiten kurz vor der offiziellen Unterzeichnung stehen. Vor der Vertragsunterzeichnung muss Arnautovic jedoch mit Shanghai Harbour über die Auflösung seines Vertrags verhandeln, und es ist erwähnenswert, dass Bologna nicht beabsichtigt, eine Ablösesumme zu zahlen!
Laut Romano hat Arnautovic eine Entlassung aus seinem Vertrag mit Shanghai beantragt, und es wird erwartet, dass er die chinesische Super League bald als freier Mitarbeiter verlassen wird. Seine nächste Station, der Serie-A-Verein Bologna, hat bestätigt, dass sie Arnaud einen Dreijahresvertrag anbieten werden. Um die durch den Abgang von Wu Lei entstandene Lücke zu schließen, holte Shanghai Harbour im Sommer 2019 den österreichischen Nationalspieler Arnautovic für 25 Millionen Euro vom Premier-League-Verein West Ham. In seinen zwei Jahren bei Shanghai Harbour bestritt Arnaud 39 Spiele, in denen er 20 Tore erzielte und vier Assists beisteuerte. Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie wurde die chinesische Super League hinter verschlossenen Türen ausgetragen, und viele Ausländer konnten es nicht ertragen, für längere Zeit von ihren Familien getrennt zu sein, und kamen auf die Idee, die Mannschaft zu verlassen. Arnau war einer von ihnen.
In einem Interview mit dem italienischen Medium Sky Sports nach dem Europa-League-Spiel zwischen Österreich und Italien gestand Arnau, dass Italien die nächste Station seiner Karriere sein könnte. Arnau sagte aber auch, dass er immer noch einen Vertrag mit Shanghai Harbour hat, also immer noch ein Mitglied von Shanghai Harbour ist. Vor kurzem hat der Mannschaftsreporter von Shanghai Harbour, Liu Wenchao, das Gerücht mit den Worten "das gibt es nicht" entkräftet. Five Star Sports hat kürzlich auch bei den internen Mitarbeitern von Shanghai Harbour nachgefragt, und der Verein sagte, dass Arnau immer noch ein Spieler von Shanghai Harbour ist und dass noch nicht entschieden ist, ob er in Zukunft zu Shanghai Harbour zurückkehren wird, und dass alles von der offiziellen Bekanntgabe abhängt. Was die Transfergerüchte um Arnau betrifft, so reagieren die Fans von Shanghai Harbour relativ gelassen. Die meisten sind der Meinung, dass es in Ordnung ist, wenn er die Mannschaft verlässt, aber die Ablösesumme muss bezahlt werden, damit die Vereine anderer Länder nicht auf die Idee kommen, in der chinesischen Superliga mit ausländischer Hilfe zu "huren". Wir werden sehen, wie sich diese Transfer-Seifenoper entwickelt.










