
Europapokal-Leuchtfeuer
Je weiter das Turnier in die K.O.-Phase eintritt, desto intensiver wird der Wettbewerb zwischen den stärksten Mannschaften. Gleichzeitig richtet sich die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit unbewusst auf diejenigen, die die Nationalmannschaft im Turnier vertreten.
Chinesische Supermacht
Spieler wie Arnautovic, ein zentraler Mittelfeldspieler aus dem Hafen.
Als Hauptstürmer der österreichischen Nationalmannschaft nahm Arnautovic im taktischen System von Cheftrainer Fouda stets eine Schlüsselposition ein. Nach dem Ausscheiden in der Gruppenphase traf die österreichische Mannschaft im Achtelfinale auf Italien, das nach einer starken Leistung in der Gruppenphase sogar als Favorit auf den Titelgewinn galt. Nach 90 Minuten intensiven Kampfes trennten sich die beiden Mannschaften jedoch 0:0, und Italien schaltete Österreich durch zwei Tore in der Verlängerung mit 2:1 aus.
Die österreichische Mannschaft verdient Anerkennung für ihr Durchhaltevermögen gegen eine starke italienische Mannschaft. Ohne ein bisschen Glück hätten sie in der regulären Spielzeit die Chance gehabt, den Sieg zu sichern. Leider wurde der Kopfball von Arnautovic als Abseits gewertet. Nach dem Spiel drückte Arnautovic sein Bedauern über das Ergebnis aus, gestand aber auch, dass er stolz auf seine Mannschaftskameraden und die Mannschaft sei.
Mit dem Ausscheiden in der Europa League ist Arnautovics Nationalmannschaftskarriere vorerst beendet. In letzter Zeit kursieren Gerüchte über seine Beziehungen zu einzelnen Vereinen in der Serie A, aber jede Andeutung, dass er bei einem Verein unterschrieben hat oder dass er ablösefrei entlassen wurde, ist falsch. Mit vier Worten: Fiktion.










