
Türkische Medien berichteten, dass der brasilianische Ausländer Fernando vom chinesischen Super-League-Klub Beijing Guoan möglicherweise zum türkischen Super-League-Riesen Besiktas wechselt, während das Guoan-Team gleichzeitig den argentinischen Stürmer Ramon Mijeres verpflichten will.
Es wurde berichtet, dass Besiktas FC und Fernandos Agent nach langem Tauziehen endlich eine Einigung erzielt haben. Der Deal muss noch von Manager Yalcin abgesegnet werden. Wenn Yalcin zustimmt, wird Fernando bald nach Istanbul reisen und einen Dreijahresvertrag mit einem Jahresgehalt von bis zu 1,6 Millionen Euro unterschreiben.
Es ist erwähnenswert, dass vor nicht allzu langer Zeit berichtet wurde, dass chinesische Klubs Yalcin einen Olivenzweig hingeworfen haben, in der Hoffnung, dass der Trainer, der sein Team zum Gewinn der Doppelmeisterschaft geführt hat, als Trainer in die chinesische Super League kommen würde.
Andererseits berichteten kroatische Medien, dass Guoan-Cheftrainer Bilic den 24-jährigen argentinischen Stürmer Ramon Mijeres vom kroatischen Erstligisten Osijek verpflichten möchte. Mijeres erzielte in der letzten Saison 22 Tore in der kroatischen Liga und wurde mit dem Goldenen Schuh ausgezeichnet. Deshalb kaufte ihn der FC Osijek für die Rekordsumme von 2,5 Millionen Euro vom spanischen Verein Alaves ab.
Nachdem der FC Osijek die Rechte an Mijeres erworben hatte, stellte er klar, dass die Ablösesumme für den argentinischen Stürmer nicht unter 10 Millionen Euro liegen dürfe, wenn er ihn abgeben wolle. Laut kroatischen Medienberichten liegt das Angebot von Guoan etwas unter 10 Millionen Euro, und wenn der Transfer zustande kommt, gehen 20 Prozent der Ablösesumme an Alaves, und auch Osijek erhält einen Anteil an der Ablösesumme, wenn er erneut wechselt. Darüber hinaus haben kroatische Medien enthüllt, dass Guoan nicht der einzige Verein ist, der ein Angebot für Mijeres abgegeben hat, denn die chinesische Super League ist auf dem internationalen Transfermarkt hart umkämpft.










