
Am 30. Juni verbreitete der Journalist Bai Guohua aus der Pekinger Zeitzone die Nachricht, dass Caldecotts Einbürgerungsverfahren voraussichtlich rund sechs Monate dauern wird. Der Spieler wird voraussichtlich im Januar 2022 die Farben der chinesischen Nationalmannschaft tragen und sogar die Chance haben, an den letzten vier Spielen der Asien-Zone 12 der World Preliminary League teilzunehmen.
In den sozialen Medien teilte Bai weiter mit: "Die Einbürgerung von Caldecott wurde schließlich von der CFA offiziell anerkannt. Nach derzeitigem Stand wird der Einbürgerungsprozess etwa sechs Monate dauern und er wird China bereits im Januar nächsten Jahres vertreten. In Anbetracht des Zeitplans der Top 12 wird Caldecott voraussichtlich in den letzten vier Spielen zum Einsatz kommen."
Auch die Medienpersönlichkeit Zhou Yan schaltete sich in die Diskussion ein: "Angesichts der morgigen Auslosung der Top-12-Spiele der National Football League lohnt es sich, die Fortschritte von zwei potenziellen eingebürgerten Spielern im Auge zu behalten. Dai Weijuns Hukou-Umsiedlung kommt gut voran, es steht nur noch die letzte Überprüfung aus; Caldecotts Einbürgerung wird voll unterstützt, und es wird erwartet, dass er bis Ende Juli die Bedingungen für die Einbürgerung erfüllt und das Verfahren wieder seinen normalen Gang geht."
Der 32-jährige Caldecott wechselte im Juli 2016 für eine Ablösesumme von 5 Millionen Euro von Sao Paulo zu Chongqing Contemporary Lifan. In dieser Saison wechselte er zum Shenzhen FC und kam bisher auf fünf Einsätze, in denen er drei Tore erzielte und zwei Vorlagen gab.










