
Am 5. Juli 2021 trafen sich die Verantwortlichen der Chinese Super League (CSL), der Chinese First Division (CFD) und der Chinese Second Division (CSB) in Shanghai zu einer entscheidenden Sitzung. Kernthema des Treffens war eine eingehende Diskussion über das Profiligasystem für die Saison 2021 und die Spielmodalitäten für den FA-Cup.
Zu Beginn der Sitzung hielten Chen Xuyuan, der Präsident des Chinesischen Fußballverbands, und Shi Qiang, der Leiter des Vorbereitungsteams des CFF, wichtige Reden, während Liu Jun, der stellvertretende Leiter des Teams, die gesamte Sitzung leitete. Die Leiter der Salons der chinesischen Superliga, der ersten und der zweiten chinesischen Liga waren ebenfalls anwesend.
Auf der Sitzung wurden die Vorbereitungen für die Professional Football Salon Federation (PFSF) eingehend erörtert und die jeweiligen Salonvertreter für die PFSF-Vorbereitungsgruppe in Übereinstimmung mit den drei Untergruppen der Chinese Super League (CSL), der Chinese First Division (CFA) und der Chinese Second Division (CSB) gewählt. Nach intensiver Abstimmung setzten sich Li Ming (Beijing Guoan), Wu Xiaohui (Shanghai Shenhua), Li Jun (Hebei), Dai Jiling (Henan Songshan Longmen), Huang Shenghua (Guangzhou City), Fu Qiang (Kunshan), Yao Xia (Chengdu Rongcheng), Wu Hailer (Nanjing City), Jia Les (Guangxi Pingguo Hazhou), Wang Chao (Shaanxi Terracotta Warriors Transcendence) und weitere zehn Personen als Salonvertreter der neuen CFF-Vorbereitungsgruppe durch.
Diese Salonvertreter werden an den wichtigen Entscheidungen des CFF-Vorbereitungsteams beteiligt und tragen zur nachhaltigen Entwicklung der Profiliga bei.
Während des Treffens diskutierten die Salon-Vertreter heftig über das Format der Premier-League-Saison 2021 und beschlossen schließlich, größere Änderungen vorzunehmen.
Die neue Saison der Super League wird in zwei Phasen gespielt:
Die erste Phase, die sich an der aktuellen AB-Gruppe orientiert, ist ein doppelrundiges Punktesystem mit insgesamt 14 Runden und 112 Spielen.
In der zweiten Phase werden die vier Erstplatzierten der Gruppe A und die vier Erstplatzierten der Gruppe B entsprechend der Punktzahl in der ersten Phase in die "Meisterschaftsgruppe" aufgenommen und spielen gegeneinander, während die Plätze 5 bis 8 der Gruppe A und die Plätze 5 bis 8 der Gruppe B in die "Abstiegsgruppe" aufgenommen werden und ebenfalls gegeneinander spielen. Diese Phase besteht aus acht Runden mit insgesamt 64 Spielen.
Die Mannschaften mit den höchsten Punktzahlen werden in ihren jeweiligen Gruppen eingestuft, wobei die besten acht Mannschaften der "Meisterschaftsgruppe" in der neuen Saison auf den Plätzen 1 bis 8 und die besten acht Mannschaften der "Abstiegsgruppe" auf den Plätzen 9 bis 16 rangieren werden.
Dementsprechend wurden die Spielpläne für die Super-League-Saison 2021 aktualisiert: Die erste Phase mit den Runden 6 bis 14 und dem fünften Freilos wird vom 15. Juli bis 12. August ausgetragen, die zweite Phase mit den Spielen vom 1. Dezember bis 3. Januar 2022.
Neben den großen Anpassungen der Premier League wurden auch die Spielpläne der Chinese League One und der Chinese League Two feinjustiert.
Die Spielpläne der Central League wurden wie folgt angepasst:
Das Format bleibt unverändert, wobei die zweite Phase des Wettbewerbs vom 2. Juli bis 8. August auf den 11. Juli bis 17. August, die dritte Phase auf den 3. September bis 10. Oktober und die vierte Phase auf den 17. November bis 24. Dezember verlegt wird.
Die Spielpläne der C.B.-Liga wurden wie folgt angepasst:
Das Format des Wettbewerbs bleibt ebenfalls unverändert, wobei die dritte Phase des Wettbewerbs vom 26. August bis zum 26. September auf den 29. August bis zum 29. September und die vierte Phase auf den 30. Oktober bis zum 30. November verschoben wurde.
Darüber hinaus wurden auf der Tagung die organisatorischen Vorkehrungen für den CFA-Cup 2021 offiziell bekannt gegeben.
I. Vorläufige Phase
Insgesamt nehmen 42 Mannschaften an dem Wettbewerb teil, darunter 18 Teams in der ersten und 24 Teams in der zweiten Liga. Für die S2 gibt es zwei Vorrunden, von denen sechs Mannschaften in die Hauptrunde des AFC-Pokals einziehen, und eine Vorrunde für die S1, in der neun Mannschaften weiterkommen.
II. runde Hauptbühne
Insgesamt nehmen 32 Mannschaften an dem Turnier teil, darunter 16 Mannschaften aus der chinesischen Super League, neun aus der ersten chinesischen Liga, sechs aus der zweiten chinesischen Liga und eine aus der chinesischen Meisterschaft. Die 16 Mannschaften aus der Super League treffen in der ersten Runde auf jede der anderen 16 Mannschaften, die Spiele werden voraussichtlich vom 16. bis 19. Oktober ausgetragen.












 
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                  