
Am 21. Juli werden die Trommeln des olympischen Frauenfußballturniers schlagen, und Chinas Frauenfußballteam befindet sich zusammen mit Brasilien, den Niederlanden und Sambia in der Gruppe F. In der komplexen Verteilung der Kräfte kann man sagen, dass die Verpflichtung von Chinas Frauenfußballteam angemessen ist. In der komplexen und wechselnden Verteilung der Kräfte kann man sagen, dass die Verpflichtung unserer Frauenfußballmannschaft genau richtig ist. Brasiliens alte und neue Probleme wurden hervorgehoben, obwohl die Stärke der Niederlande nicht schlecht ist, aber unsere Frauenfußballmannschaft hat immer noch Vertrauen in den einen gegen den anderen. Sambia hat zwar den goldenen Schuh der Frauen-Superliga der letzten Saison, Barbara Banda, aber die Gesamtstärke ist immer noch nicht so gut wie unsere Frauenfußballmannschaft. Natürlich ist sich die chinesische Frauenfußballmannschaft der Bedeutung jedes Spiels bewusst, die Gruppe ist das Hauptziel der Olympischen Spiele.
Nach den Regeln des Frauenfußballturniers der Olympischen Spiele in Tokio werden die 12 teilnehmenden Mannschaften in drei Gruppen (E, F und G) eingeteilt. Nach einer einfachen Gruppenphase mit Hin- und Rückspiel ziehen die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe und die beiden besten Drittplatzierten, insgesamt acht Mannschaften, in die K.o.-Phase ein, bis der Sieger feststeht.
Wie ist die Gruppenposition unserer Frauenfußballmannschaft? In der internationalen Rangliste steht unsere Frauenfußballmannschaft auf Platz 14, die Niederlande auf Platz 3, Brasilien auf Platz 7 und Sambia auf Platz 104. Beim Women's International Cup 2019 steht unsere Frauenfußballmannschaft auf Platz 14, die Niederlande auf Platz 2, Brasilien auf Platz 10 und Sambia hat sich nicht für die Endrunde qualifiziert.
Am 21. Juli um 16.00 Uhr Pekinger Zeit wird die chinesische Frauenfußballmannschaft die erste Runde der Gruppenphase gegen die brasilianische Frauenfußballmannschaft einläuten. Dieses Spiel ist für unsere Frauenfußballmannschaft von entscheidender Bedeutung, da es direkt mit dem Aufstieg zusammenhängt oder nicht. Die beiden Teams waren in der gleichen Gruppe in der letzten Olympiade, und Chinas Frauen-Fußball-Team verlor 0-3, aber in den letzten Aufwärmspielen, Chinas Frauen-Fußball-Team hat eine solide Leistung und sollte nicht unterschätzt werden.
Am 24. Juli um 16:00 Uhr trifft unsere Frauenfußballmannschaft in der zweiten Runde auf die Frauenfußballmannschaft von Sambia. Auch wenn Sambia schwach ist, muss unsere Frauenfußballmannschaft vorsichtig sein. Spielführerin Barbara Banda hat in der Frauen-Superliga der Shanghai Agricultural and Commercial Bank gute Leistungen gezeigt und kennt unsere Fußballerinnen gut.
Am 27. Juli um 19:30 Uhr trifft unsere Frauenfußballmannschaft in der Endrunde auf die Niederlande. Als aufstrebende Kraft im europäischen Frauenfußball ist die Stärke der niederländischen Frauenfußballmannschaft nicht zu unterschätzen, und die chinesische Frauenfußballmannschaft wird trotzdem ihr Bestes geben müssen, um einen Sieg zu erringen.
Alles in allem wird sich unsere Frauenfußballmannschaft voraussichtlich für die Gruppenphase qualifizieren. Mit einem Sieg über die niederländische und die brasilianische Frauenfußballmannschaft und einem Sieg über die sambische Frauenfußballmannschaft wird unsere Frauenfußballmannschaft voraussichtlich den zweiten Platz in der Gruppe erreichen. Sollte dies nicht gelingen, hat unsere Frauenfußballmannschaft immer noch die Chance, um den dritten Platz in der Gruppe mitzuspielen. In der Geschichte der Olympischen Spiele hat unsere Frauenfußballmannschaft immer den zweiten Platz belegt. Bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Tokio strebt unsere Frauenfußballmannschaft die Goldmedaille an, aber das Erreichen der Gruppenphase hat oberste Priorität. Wir erwarten von unserer Frauenfußballmannschaft, dass sie in den K.o.-Runden gut spielt, das Viertelfinale erreicht und eine Medaille anstrebt.










