
In dieser olympischen Gruppenphase wird unsere Frauenfußballmannschaft gegen Brasilien, die Niederlande und Sambia antreten. Internationale Ranglisten zeigen, dass der brasilianische und der niederländische Frauenfußball unsere Mannschaft übertreffen, während die sambische Frauenfußballmannschaft bei ihrer ersten Olympiareise relativ schwach ist. Nach den olympischen Regeln kommen die beiden Erstplatzierten einer Gruppe direkt weiter, während der Drittplatzierte der beiden Gruppen ebenfalls die Chance hat, sich zu qualifizieren. Damit unsere Frauenfußballmannschaft weiterkommt, muss sie gegen Sambia gewinnen und gleichzeitig Punkte aus Brasilien und den Niederlanden holen. Im Folgenden werden wir die drei Gegner, auf die unsere Frauenfußballmannschaft in der Gruppenphase trifft, eingehend analysieren.
Gegneranalyse - Brasilianische Frauenfußballmannschaft
Die brasilianische Frauenfußballmannschaft, ein traditionelles Kraftpaket, liegt international auf dem siebten Platz. Rückblickend war die Gesamtleistung des brasilianischen Frauenfußballs in den letzten Jahren etwas besser als die unserer Frauenfußballmannschaft, mit Silbermedaillen bei den Olympischen Spielen 2004 und 2008 sowie dem zweiten Platz beim Women's International Cup 2007 und dem dritten Platz beim Women's International Cup 1999. Die brasilianische Frauenfußballmannschaft nimmt in Südamerika eine dominierende Stellung ein, da sie bereits viermal die Meisterschaft gewonnen hat.
In den 23 Jahren seit dem 3:2-Sieg bei den Olympischen Spielen 1996 hat die brasilianische Frauenfußballnationalmannschaft immer wieder Niederlagen einstecken müssen, darunter eine 0:4-Niederlage beim Länderpokal 2007, eine 0:3-Niederlage bei den Olympischen Spielen 2016 und ein 0:0-Unentschieden beim Vier-Nationen-Turnier 2019. Im brasilianischen Frauenkader stehen 11 Spielerinnen, die schon einmal an Olympischen Spielen teilgenommen haben, und die 35-jährige Marta wird das Team voraussichtlich in voller Stärke anführen, wenn sie zum fünften Mal olympisches Gold gewinnen möchte.
Das brasilianische Frauenfußball-"lebende Fossil" Formiga ist 43 Jahre alt, hat seit 1996 an allen Olympischen Spielen teilgenommen und verfügt über viel Erfahrung, was unserem Frauenfußball Probleme bereiten wird. Die brasilianische Frauenfußballmannschaft hat in den letzten Aufwärmspielen eine starke Leistung gezeigt, mit hervorragender Schnelligkeit und Fußarbeit, so dass unsere Frauenfußballmannschaft auf die Verteidigung achten und die Schwierigkeiten der Torhüterin Peng Simeng bei ihren Paraden verringern muss.
Angesichts des Vorteils der brasilianischen Frauenfußballmannschaft muss unsere Frauenfußballmannschaft fest an sich glauben, ihre eigenen Merkmale ausspielen, die Co-Verteidigung verstärken, den physischen Vorteil nutzen, um den Gegner zu verlangsamen, und auf die Gelegenheit warten, die sich durch Wang Shuang und Wang Shanshan bietet, um den Angriff zu beenden.
Gegneranalyse - Sambias Frauenfußballmannschaft
Die sambische Frauenfußballmannschaft gab ihr Debüt bei den Olympischen Spielen und besiegte in der Qualifikation für die Afrikanische Zone die Frauenfußballmannschaft von Kamerun in einem wahren Kraftakt, um sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Das Land, das derzeit auf Platz 104 der Weltrangliste steht, ist schwach und ein wichtiger Gegner für unsere Frauenfußballmannschaft, um sich zu qualifizieren.
Barbara Banda, die Kapitänin der sambischen Frauenfußballmannschaft, hatte ihre Karriere in der La Liga begonnen und sich in der Mannschaft der Shanghai Agricultural and Commercial Bank mit ihrer hervorragenden körperlichen Fitness und ihrem Können bewährt. Gegen die sambische Frauenfußballmannschaft sollte unsere Frauenfußballmannschaft auf die individuellen Fähigkeiten von Banda achten und die Verteidigung stärken.
Gegneranalyse - Niederländische Frauenfußball-Nationalmannschaft
Die niederländische Frauenfußballmannschaft nahm 2015 zum ersten Mal am Internationalen Pokal teil und hat sich in nur wenigen Jahren erheblich verbessert. Beim Internationalen Frauenpokal 2019 wurde sie Vizemeister. Die Mannschaft steht derzeit auf Platz drei der internationalen Rangliste und ist stark.
Viviane Miedema, die Nummer eins der niederländischen Frauenfußballmannschaft, spielte früher für die Frauenfußballmannschaft von Bayern München in der Bundesliga und verhalf der Mannschaft zum Gewinn der deutschen Frauenfußballmeisterschaft. Gegen die niederländische Frauenfußballmannschaft muss unsere Frauenfußballmannschaft von der Spielweise der spanischen und italienischen Frauenfußballmannschaft lernen, mit der Verteidigung als Hauptaugenmerk, Schicht für Schicht Verteidigung, mit dem Fokus auf Miedema.










