Trotz der doppelten Aufstellung von Taishan in der zweiten Halbzeit startete das Team einen heftigen Angriff auf Guangzhou City, doch Guo Tianyu und Fellaini verfehlten mit ihren Kopfbällen immer wieder das Tor, so dass sich Guangzhou City schließlich mit einem 0:0 zufrieden geben musste. Dieses Ergebnis zeigt in gewisser Weise, dass Taishans hochfliegende Taktik von den Gegnern erkannt wurde, und nach einer gezielten Verteidigung wird es in Zukunft deutlich schwieriger sein, Tore zu erzielen. Angesichts des intensiven Spielbetriebs ist Taishans tiefe Bank besonders wichtig. Wenn man das ganze Spiel beobachtet, ist die Lösung der offensiven Probleme der Schlüssel zu Taishans Meisterschaft in dieser Saison.

Im ersten Spiel des Liganeustarts setzte Trainer Hao Wei im Wesentlichen auf die gleiche Startaufstellung wie zuvor, nur dass Fellaini auf der Bank saß. Leonardo fand in der Pause allmählich zu seiner Form und teilte sich die Flügel mit Wu Xinghan, während Guo Tianyu als Mittelstürmer spielte. Das Mittelfeld bestand aus Xu Xin, Sun Junhao und Jin Jingdao. In der Abwehrreihe ersetzte Wang Tong Ji Xiang auf der rechten Seite, Zheng Zheng und Shi Ke spielten zusammen in der Innenverteidigung und Song Long auf der linken Seite. Was die Startaufstellung betrifft, so hält Hao Wei weiterhin an der Offensivstrategie fest. Drei Mittelfeldspieler sind in der Lage, sowohl anzugreifen als auch gut zu verteidigen, um nicht nur den Angriff zu organisieren, sondern auch den Druck auf die Abwehr zu verringern.

Guangzhou City war ursprünglich für seine Offensive bekannt, aber in diesem Spiel gegen Taishan wählten sie die Strategie, ihre Verteidigung zusammenzuziehen, insbesondere gegen Taishans Taktik des hohen Zentrums zögerten sie nicht, zwei Verteidiger einzusetzen, um ihre Verteidigung zu verstärken. Diese Taktik hatte zwar eine gewisse Wirkung, führte aber auch dazu, dass Guangzhou City die Initiative auf dem Spielfeld verlor. Taishan hatte den Spielrhythmus fest im Griff und konnte selbst bei Ballverlusten im Stellungskampf schnell kontern und den gegnerischen Gegenangriff zunichte machen. Aufgrund der dichten Verteidigung von Guangzhou City im Strafraum kamen jedoch alle gefährlichen Schüsse von Xu Xin aus der Distanz. Leonardo hatte in der ersten Halbzeit die Chance, nach einem Eckstoß den Ausgleich zu erzielen, doch der VAR entschied, dass er zuvor ein Handspiel begangen hatte.

In der zweiten Halbzeit wechselte das Team von Taishan kurz nach dem Anpfiff Fellaini aus, um den Hochpunkt im Strafraum zu verstärken. Durch diese Änderung beschleunigte sich das Angriffstempo des Teams von Taishan, und die Zahl der Kopfballchancen im Strafraum nahm zu. Aufgrund des heißen Wetters verbrauchten die beiden Mannschaften jedoch mehr, und Taishan Guo Tianyu und Fellaini konnten viele Kopfballchancen nicht in Tore umwandeln. Obwohl Guangzhou City die individuellen Fähigkeiten der ausländischen Spieler nutzte, um Taishan in Bedrängnis zu bringen, war die Offensivdynamik insgesamt offensichtlich nicht mehr so stark wie zuvor. Trainer Hao Wei schickte in der Schlussphase des Spiels internationale Spieler wie Liu Binbin und Artemisia Junmin ins Rennen, doch das Spiel endete trotzdem 0:0.

Die vom FIFA-Virus befallene Mannschaft von Taishan, die aus sieben Nationalspielern und drei starken Ausländern besteht, konnte gegen Guangzhou City nicht gewinnen. Leonardo wurde ein umstrittenes Tor aberkannt, und seine Leistung war insgesamt mäßig. Der südkoreanische Nationalspieler Son Jungho, der von der Weltmeisterschaft zurückgekehrt ist, zeigte ein mittelmäßiges Spiel. Kapitän Kim Kyung Do spielte dagegen besser, leistete sich aber auch einige verwirrende Pässe. Die beiden Debütanten trugen in der ersten Halbzeit nicht viel zur Offensive ihrer Mannschaft bei. Auch die eingewechselten Nationalspielerinnen Ji Xiang, Liu Binbin und Artemisia Junmin zeigten nur mäßige Leistungen. Dies könnte mit dem Höhenvorteil der Mannschaft aus Taishan zu tun haben.

Während Guo Tianyu in der ersten Halbzeit keinen einzigen Torschuss zustande brachte, wurde Fellaini in der zweiten Halbzeit eingewechselt, um ihn zu entlasten und Guo Tianyu mehr Raum zu geben. Doch obwohl Fellaini und Guo Tianyu mindestens fünf große Kopfballchancen hatten, konnte keiner von ihnen ein Tor erzielen. Im Vergleich zur letzten Saison und sogar vor der Pause hat Taishans Kopfballstärke deutlich nachgelassen. Dies mag mit der intensiven Strafraumverteidigung von Guangzhou City zu tun haben, doch wenn die Gegner diesem Beispiel folgen, wird diese Form der Mannschaft von Taishan in den kommenden Spielen Anlass zur Sorge geben.

Da Leonardo nur begrenzt in der Lage war, das Spiel allein zu entscheiden, verließ sich Taishans Angriff mehr auf die Kopfballstärke von Guo Tianyu und Fellaini. Fast alle Mannschaften in der chinesischen Super League sind sich dieses Vorteils der Mannschaft von Taishan bewusst, und Guangzhou City hat es in diesem Spiel hervorragend verstanden, sich auf ihre Verteidigung zu konzentrieren. Gegen die intensive Verteidigung des Gegners war Taishans Höhenangriff nicht effektiv. Schlimmer noch, die Kombination von Leonardo und Guo Tianyu in der ersten Halbzeit war nicht so effektiv wie die Doppelspitze in der zweiten Halbzeit, was es für Taishan schwierig machte, ein Tor zu erzielen.

Die chinesische Superliga ist in dieser Saison aufgrund der Auswirkungen der Weltmeisterschaft zersplittert, und die großen Vereine haben ihre Ausgaben zurückgefahren, um den kalten Winter in der Liga zu überstehen. Das relativ stabile Team von Taishan hatte eine gute Chance, um den Titel mitzuspielen, doch nach der Wiederaufnahme des Ligabetriebs gab es zunächst ein 0:0-Unentschieden. Dies war für Trainer Hao Wei zweifellos ein Weckruf, dass das Offensivproblem gelöst werden muss, wenn man den Durchbruch schaffen will.

52Treffer Sammlung

Verwandt