Der Beiqing-Beijing-Schlagzeilenreporter enthüllte, dass die CFA während des Turniers mit 40 Mannschaften sechs große Arbeitsgruppen eingerichtet hat, nämlich Epidemieprävention, Wettbewerb, Wirtschaft, Logistik, Medien und auswärtige Angelegenheiten, um sicherzustellen, dass die Vorbereitungen der Nationalmannschaft auf das Turnier reibungslos verlaufen. Der Leiter jeder Gruppe ist persönlich für die entsprechenden Abteilungen der CFA verantwortlich, um die Ausführung und Effizienz der Arbeit zu gewährleisten. Gleichzeitig reiste auch der Leiter der Finanzabteilung der CFA, He Xiaofeng, mit der Mannschaft nach Westasien, um sicherzustellen, dass etwaige Probleme oder Schwierigkeiten vor der Mannschaft zeitnah gelöst werden können.

Mit dem Vorrücken der Fußballnationalmannschaft in die asiatische Zone 12 der Weltqualifikation für Katar wurde auch die Arbeitsgruppe des CFA zum 12-köpfigen Spielschutzteam aufgewertet. Die CFA hielt eine Sitzung ab, um einerseits die nächste Aufgabenteilung für jeden Teamleiter zu klären und andererseits den Arbeitsplan und die Fortschritte der einzelnen Teams zusammenzufassen.

Laut Plan wird sich die Fußballnationalmannschaft spätestens am 18. August neu formieren, um sich auf das am 2. September beginnende 12-Mann-Turnier vorzubereiten. Etwas mehr als einen Monat vor Beginn des Turniers hat die Wahl des Heimspielorts oberste Priorität.

Vor und nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Gruppenauslosung für die Top 12 sprachen sich der CFA und die chinesische Mannschaft dafür aus, ihr Heimstadion in Shanghai zu haben. Schließlich waren die chinesische Frauenfußballmannschaft in den Playoffs der Olympischen Spiele und die chinesische Männerfußballmannschaft in der zweiten Hälfte des Turniers mit 40 Mannschaften gegen Guam in und aus Shanghai, das in Bezug auf die Seuchenprävention und andere Wettbewerbsabläufe erfolgreiche Erfahrungen mit dem Turnier gesammelt hat.

Aufgrund der Epidemie und anderer Faktoren höherer Gewalt muss der CFA jedoch auch bei der Gestaltung des Heimspielprogramms für das Turnier mit 12 Mannschaften alle Vorbereitungen treffen. Dem Vernehmen nach hat der Verband Suzhou als zweiten alternativen Heimspielort ausgewählt.

Was die von der AFC erwähnte "Alternative eines neutralen Spielortes" betrifft, so hat der CFA sie nicht außer Acht gelassen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt tun jedoch sowohl der Verband als auch der Trainerstab der chinesischen Mannschaft ihr Bestes, um die Heimspiele der Mannschaft in ihrem Heimatland zu halten. Sollte sich der Plan der "lokalen Spiele" als nicht durchführbar erweisen, wird der CFA andere Alternativpläne aufstellen.

Es wird berichtet, dass die Auswahl der Heimspielstätten für die 12 stärksten Spiele des nationalen Fußballs nun in die Phase der Einreichung des Plans zur Genehmigung bei den höheren Behörden eingetreten ist. Aufgrund der Wichtigkeit der Seuchenprävention ist dieser nationale Fußball-Heimspielplan ähnlich wie der Plan für die Wiedereinführung der chinesischen Superliga zu deklarieren, und alle müssen ein strenges Verfahren durchlaufen und vor der Umsetzung die Genehmigung der höheren Behörden erhalten. Nach der Genehmigung des Plans wird der CFA der AFC Bericht erstatten.

In Anbetracht der Komplexität der aktuellen weltweiten Epidemie und der Schwere der Präventionsarbeit in den einzelnen Ländern (Regionen) hat die AFC den teilnehmenden Mitgliedsverbänden empfohlen, ihre Pläne für die Heimspiele des 12-Mann-Turniers so früh wie möglich einzureichen, ohne jedoch eine bestimmte Frist für die Einreichung zu setzen. Wie unser Verband bemühen sich auch die teilnehmenden Mitgliedsverbände wie der vietnamesische Fußballverband (VFA), der australische Fußballverband (AFF) und der japanische Fußballverband (JFA) aktiv um die Unterstützung ihrer Regierungen und stehen in ständigem Kontakt mit der AFC. Auch sie müssen der AFC noch detaillierte Pläne vorlegen.

84Treffer Sammlung

Verwandt