Die Trommeln des Krieges schlagen, und noch vor dem Beginn der Olympischen Spiele ist das Frauenfußballturnier das erste, das in Flammen aufgeht.

Die chinesische Frauenfußballmannschaft hat eine zermürbende Zeit hinter sich und verpasste mit zähem Kampfgeist in einem hart umkämpften Duell mit der südkoreanischen Frauenfußballmannschaft nur knapp ein wertvolles Olympiaticket.

Doch bei den Olympischen Spielen hat die eigentliche Herausforderung gerade erst begonnen.

Gegen die Niederlande (4.), Brasilien (7.) und Sambia (104.) in der Gruppe F muss unsere Frauenfußballmannschaft nicht nur Sambia schlagen, sondern auch gegen die Niederlande oder Brasilien Wunder vollbringen, um den Sieg zu erringen, was gelinde gesagt schwierig ist.

Gestern Nachmittag traf die chinesische Frauenfußballmannschaft in der Gruppenphase auf Brasilien.

Obwohl die Frauenfußballmannschaft des Landes weder in der internationalen Rangliste (15 gegen 7) noch im direkten Vergleich (1 Sieg, 6 Unentschieden und 5 Niederlagen) einen Vorteil hat, wurde Brasilien zuletzt vor 25 Jahren bei den Olympischen Spielen in Atlanta geschlagen.

In diesem Spiel fällt Kapitän Wu Haiyan wegen einer Knieverletzung aus, so dass Wang Frost und Wang Shanshan die Führung übernehmen.

Auf brasilianischer Seite stehen Marta, 35, und Formiga, 43, an der Spitze und sind etwas älter.

In der 9. Minute fing eine brasilianische Spielerin den Ball ab und köpfte ihn ins Tor, Li Qingtong machte einen Fehler, und Marta erzielte den Anschlusstreffer.

Brasilien 1-0 unser Team.

Brasilien baute seine Führung 12 Minuten später aus, als Debinha den Ball aufnahm und traf.

Auch unsere Frauenfußballmannschaft hatte Chancen zum Ausgleich, aber sowohl die Schüsse von Wang Frost als auch von Miao Shiwen wurden von den Gegnern abgeblockt.

In der zweiten Halbzeit war das Konterspiel unserer Frauenfußballmannschaft etwas schwach, und viele Schüsse wurden vom Torpfosten geblockt.

Brasilien hingegen setzte seine starke erste Halbzeit fort und erzielte in der 74., 80. und 89. Minute weitere Treffer.

Der Schlusspfiff ertönte: 0:5! Die chinesische Frauenfußballmannschaft hat sich mit einem Paukenschlag von ihren Gegnern verabschiedet und verloren.

Trotz der Tatsache, dass Brasilien eine traditionell starke Mannschaft ist, hat unsere Frauenfußballmannschaft mit 0:5 verloren, ein Ergebnis, das inakzeptabel ist.

Cheftrainer Jia Xiuquan wurde nach dem Spiel befragt.

In den nationalen Medien werden drei große Herausforderungen genannt:

Erstens ist es ein Wettbewerb, um neue Spielerinnen auszubilden. Viele der Gegentore, die unsere Frauenfußballmannschaft kassierte, gingen auf das Konto der jungen Rechtsverteidigerin Li Qingtong, und die Hauptfehler waren für die Fans schwer zu akzeptieren.

Das zweite ist die Aufstellung. Wang Frost, von der besten Position aus nach vorne, wurde auf die Seite verlagert, ohne dass er seinen Vorteil ausspielen konnte.

Drittens: Die vorderste Linie ist schwach. Tang Jiali, eine gute Angreiferin, wurde nicht in die Nationalmannschaft berufen, was dazu führt, dass es unserer Frauenfußballmannschaft an Schärfe im Angriff fehlt.

Alles in allem ist die Gruppensituation unserer Frauenfußballmannschaft seit dem ersten Turniertag angespannt, und sie muss sich bis zu den nächsten Spielen gegen Sambia und die Niederlande wieder in Form bringen.

Druck wird zu Kraft! Aufladen! Klirrende Rosen!

36Treffer Sammlung

Verwandt