In der aufgeheizten Atmosphäre der Olympischen Spiele in Tokio kommt es am 27. Juli um 19.30 Uhr in der dritten Runde der Gruppenphase im Frauenfußball zu einem mit Spannung erwarteten Duell. Chinas Frauenfußballmannschaft gegen die niederländische Frauenfußballmannschaft, dieses Duell ist zweifellos ein ernsthafter Test für das Schicksal der chinesischen Frauenfußballmannschaft.

Die chinesische Frauenfußballmannschaft steht in dieser Kampagne vor einer Herausforderung auf Leben und Tod. Das erste Spiel war eine 0:5-Niederlage gegen die brasilianische Frauenfußballmannschaft und das zweite Spiel war ein 4:4-Unentschieden gegen Sambia, aber das Unentschieden schien eher ein hilfloser Kompromiss zu sein. Das Spiel gegen die niederländische Frauenfußballmannschaft steht in direktem Zusammenhang mit der Frage, ob die chinesische Frauenfußballmannschaft bei den Olympischen Spielen in Tokio weiterhin auf dem Spielfeld bleiben kann. Die Leistung der niederländischen Frauenfußballmannschaft ist sogar noch beeindruckender: Mit einem 10:3-Sieg gegen Sambia in der ersten Runde und einem 3:3-Unentschieden gegen Brasilien in der zweiten Runde sicherte sie sich den Qualifikationsplatz vorzeitig. Wenn die chinesische Frauenfußballmannschaft angesichts eines so starken Gegners eine tragische Niederlage vermeiden kann, wird dies als Sieg gewertet.

Das Ergebnis der ersten Halbzeit war jedoch nicht optimistisch. In der 11. Minute machte die chinesische Frauenfußballmannschaft einen Fehler in der Abwehr und kassierte das erste Gegentor. Es war das zehnte Gegentor der chinesischen Frauenfußballmannschaft in der Gruppenphase dieser Olympiade, womit ein neuer Rekord an Gegentoren aufgestellt wurde. Glücklicherweise konnte Wang Shanshan nach einer Vorlage von Wang Shuang den Ausgleich erzielen. Doch dann gerieten die Chinesinnen durch zwei aufeinanderfolgende Tore in der 37. und 45+2 Minute in Rückstand und beendeten die erste Halbzeit mit einem 1:3-Rückstand gegen die Niederländerinnen.

In der zweiten Halbzeit war die chinesische Frauenfußballmannschaft in der Defensive wie Tofu, kassierte kurz nach dem Anpfiff fünf Tore in Folge und unterlag schließlich der niederländischen Frauenfußballmannschaft mit 2:8, wobei sie in der Gruppenphase zwei Niederlagen und ein Unentschieden erreichte und das Ausscheiden bedauerte.

Die chinesische Frauenfußballmannschaft hat zwei ihrer drei Spiele bei den Olympischen Spielen verloren und eines unentschieden gespielt. Dabei kassierte sie insgesamt 17 Gegentore und stellte damit einen neuen Rekord bei den Gegentoren einer Olympiamannschaft auf.

Die chinesische Frauenfußballnationalmannschaft tritt in folgender Aufstellung an:

Torhüter: Peng Shimeng

Verteidiger: 2 - Li Mengwen, 16 - Wang Xiaoxue, 3 - Lin Yuping, 17 - Luo Guiping

Mittelfeld: 6 - Zhang Xin, 7 - Wang Frost, 13 - Yang Lina, 8 - Wang Yan

Stürmer: 11 - Wang Shanshan, 20 - Xiao Yuyi

Auswechselspieler: 9 - Muse Wen, 10 - Wang Yanwen, 15 - Yang Man, 14 - Liu Jing, 18 - Uri Gumura, 19 - Wang Ying, 22 - Ding Xuan

Die Startaufstellung der niederländischen Frauen sieht wie folgt aus:

Torhüter: 1 - Van Fernedal

Verteidiger: 2-Wilms, 4-Novan, 5-Van Dongen, 17-Dominic Jansen

Mittelfeldspieler: 6-Rhodes, 10-Vanderdonk, 14-Groon

Stürmer: 7 - Van der Sanden, 11 - Martens, 18 - Berenstern

73Treffer Sammlung

Verwandt