Am 8. August war die Nacht tief, und im Sportzentrum der Universitätsstadt Guangzhou loderten die Flammen der 13. Runde der chinesischen Superliga wieder auf. Das Spiel zwischen Qingdao und Henan Songshan Longmen sollte ein spannender Wettkampf werden. Punkt 20:00 Uhr wurde das Spiel offiziell angepfiffen.

In der 22. Minute des Spiels drehte sich der Wind. Nach einem Handspiel von Qingdaos Torhüter Li Peng im Strafraum gab es einen Elfmeter, den Dorado zum 1:0 verwandelte. Dorado verwandelte den Elfmeter zum 1:0 und Qingdao verlor mit 0:1, die längste Niederlagenserie seit der chinesischen Super League.

Qingdao hat seit dem Neustart der Liga eine Talfahrt hinter sich, hat alle 7 Spiele verloren, nur 3 Tore erzielt und satte 24 kassiert, was einem Durchschnitt von mehr als 3 Toren pro Spiel entspricht. Mit einer derartigen Defensivleistung ist es fast unmöglich, ein Spiel zu gewinnen. Noch bedauerlicher ist, dass sich Stammspieler Alessandrini in der letzten Runde verletzt hat und die nächsten beiden Spiele ausfallen wird. Auf der anderen Seite hat Henan zwar in den ersten vier Runden der Liga nicht gewonnen, aber seit der Wiederaufnahme des Turniers eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen: 3 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen in 8 Spielen, insgesamt 12 Punkte. Wenn sie dieses Spiel gewinnen können, hat Henan immer noch die Chance, die Meisterschaftsgruppe zu erreichen.

In der 6. Spielminute köpfte Dorado eine Flanke von Wang Shangyuan von der rechten Seite, doch leider war der Winkel zu spitz und Liu Zhenli konnte den Ball leicht abwehren. In der 8. Minute nahm Zhou Junchen den Ball von Liu Jian von der rechten Seite auf und schoss ihn über das Tor, wobei Wang Guoming zu Boden fiel und sich den Ball schnappte. In der 11. Minute eroberte Ma Xingyu den Ball und schickte einen präzisen langen Pass, Karanga schob ein, um ein einziges Messer zu bilden, aber Liu Zhenli eilte rechtzeitig heraus, um den Ball wegzuschießen. In der 13. Minute, Eckstoß von Chen Pu, Li Peng fiel bei der Abwehr von Dorado zu Boden, der Schiedsrichter sagte nichts, Feng Boxuan Fernschuss wurde abgefälscht.

In der 20. Minute spielte Ma Xingyu einen langen Pass, Li Peng machte einen Fehler, und Karanga kam vor Liu Zhenli zum Kopfball. Die Zeitlupenkamera zeigte, dass Karanja bei der Ballabgabe im Abseits gestanden haben soll, und auch Liu Zhenli foulte Karanja beim Gegenangriff, doch der Videoschiedsrichter zeigte dies nicht an. In der 22. Minute wurde der Freistoß von Wang Shangyuan von der linken Seite in die lange Ecke geschlagen, und Liu Zhenli stocherte den Ball von der Linie. Eckstoß von Chen Pu, der Arm von Li Peng berührte den Ball, Schiedsrichter Gu Chunhan entschied auf Strafstoß, Dorado traf, Henan führte 1:0.

In der zweiten Halbzeit änderte Qingdao seine Aufstellung und brachte Zhu Ting als Einwechselspieler. In der 46. Minute setzten sich Zhu Ting und Radonic gegen die Mauer durch und brachten den Ball vor das Tor, aber Wang Guoming hielt den Ball. In der 50. Minute brachte Li Peng Dorado vor dem Strafraum zu Fall, Henan bekam einen Freistoß zugesprochen, den Wang Shangyuan direkt aus dem Tor schoss. In der 57. Minute schoss Radonic von außerhalb des Strafraums, Wang Guoming konnte den Ball leicht abfangen. In der 62. Minute schickte Dorado einen direkten Pass zu Karanga, aber der Schiedsrichterassistent zeigte an, dass Karanga im Abseits stand. In der 70. Minute passte Wang Shangyuan zu Dorado, der auf das Tor schoss, doch Liu Zhenli konnte den Ball abwehren.

In der 82. Minute trug Šunić den Ball bis zur rechten Strafraumlinie, stieß mit Yang Yu zusammen und fiel zu Boden, Gu Chunhan entschied auf Freistoß. Ke Zhao schoss auf das Tor, Radonic köpfte ab, der Ball traf den Pfosten und sprang ins Aus. In der 86. Minute beging Radonic ein Handspiel im Strafraum, der Schiedsrichter pfiff einen Elfmeter und Ke Zhao erhielt eine gelbe Karte. Am Ende musste sich Qingdao gegen Henan mit 0:1 geschlagen geben.

Qingdao-Startaufstellung (352): 22-Liu Zhenli; 32-Yang Yu, 26-Vukovic, 5-Li Peng; 25-Zou Zheng, 4-Wang Hao, 31-Liu Jian, 16-Lv Peng, 7-Gao Xiang, 19-Zhu Ting; 17-Zhou Junchen (U23), 9-Radonic;

Auswechselspieler: 18 - Zhao Shi, 2 - Jiang Weipeng, 3 - Fang Xinfeng (U23), 11 - Ba Li, 13 - Yang Likai (U23), 19 - Zhu Ting, 21 - Wang Wei, 27 - Zhu Jianrong, 29 - Nguyen Che Chexiang, 30 - Abdullah, 33 - Ji Snu Xuan, 35 - Zhang Hao Chen (U23);

Henan Songshan Longmen Startaufstellung (352): 19-Wang Guoming; 27-Niu Ziyi (U23), 4-Luo Xin, 23-Shuniqi; 12-Chen Pu, 8-Zhou Dingyang, 28-Ma Xingyu, 6-Wang Shangyuan, 20-Feng Boxuan; 9-Dorado, 7-Karanga;

Auswechselspieler: 17-Wu Nano, 5-Gu Cao, 11-Ke Zhao, 13-Abduweli, 16-Parmanjiang (U23), 21-Chen Keqiang (U23), 22-Song Boxuan, 25-Chen Hao, 30-Zhong Jinbao, 32-Handong (U23), 33-Dilimurati (U23), 62-Wang Haoran (U23).

Gelbe Karten: Qingdao: 37' Zou Zheng, 86' Radonic. Schiedsrichter: Gu Chunyan.

54Treffer Sammlung

Verwandt