
Die erste Phase der Guangzhou Chinese Super League neigt sich dem Ende zu und die Spieler können nach einem Monat intensiver Wettkämpfe endlich einen seltenen Urlaub genießen. Für einige Spieler ist dieser Urlaub jedoch mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Während es für einheimische Spieler zweifellos die beste Möglichkeit ist, nach Hause zurückzukehren und mit ihren Familien zu feiern, ist der Urlaub für ausländische und eingebürgerte Spieler zu einem Problem geworden.
Dem Vernehmen nach haben viele ausländische Helfer ihre Rückflugtickets gebucht, nachdem die Mannschaft ihren Urlaub angekündigt hatte, weil sie so schnell wie möglich zu ihren Angehörigen zurückkehren wollten. Dieses Verhalten wird sich jedoch zweifellos auf die nächste Vorbereitung der Mannschaft auswirken. Schließlich steht der AFC-Cup im nächsten Monat vor der Tür, und wenn die ausländischen Helfer zu diesem Zeitpunkt das Land verlassen, müssen sie nach ihrer Rückkehr mindestens 14 Tage in der Isolation verbringen, was zweifellos eine kleine Herausforderung für die Vorbereitung der Mannschaft darstellt. Dennoch ist die Wahl dieser ausländischen Hilfe vernünftig, schließlich kann eine lange Zeit nicht mit ihren Familien, die alle hoffen, ihre Lieben so bald wie möglich zu sehen wiedervereint werden.
Die Shenzhener Auslandshilfe Caldecott hat jedoch eine andere Entscheidung getroffen! Nach Angaben des Sportreporters Lai Xiaobin werden drei der ausländischen Helfer von Shenzhen, Achimpen, Wakaso und Jintero, in ihre Heimatländer zurückkehren, und auch Praliganji ist nach China zurückgekehrt, um seine Verletzungen auszukurieren, so dass die wichtigsten ausländischen Helfer der Mannschaft von Shenzhen fast alle das Team verlassen haben. Caldecott hat sich jedoch entschieden, zu bleiben und sich mit der Mannschaft auf das Spiel vorzubereiten, während die anderen Ausländer frühestens Mitte November zurückkehren werden, um den Anschluss an die zweite Phase der chinesischen Superliga, die im Dezember beginnt, nicht zu verpassen.
Der Grund für Caldecotts Entscheidung dürfte mit seinem laufenden Einbürgerungsverfahren zusammenhängen. Inländischen Medienberichten zufolge schreitet Caldecotts Einbürgerung zügig voran, und einige gehen davon aus, dass er bereits im Januar nächsten Jahres für die Fußballnationalmannschaft spielen kann. Bis dahin dürfte die Situation der Top 12 jedoch bereits geklärt sein, inwieweit Caldecott der Nationalmannschaft helfen kann, ist noch unbekannt. Deshalb forderten viele Fans die zuständigen Stellen auf, besondere Maßnahmen zu ergreifen, um Caldecotts Einbürgerung zu beschleunigen, damit er so schnell wie möglich das Gewand der Nationalmannschaft anziehen kann. Jetzt hat sich Caldecott entschieden zu bleiben, und wenn das Einbürgerungsverfahren reibungslos verläuft, wird er auch die Möglichkeit haben, für die Fußballnationalmannschaft in den Top 12 zu spielen!
Caldecotts Entscheidung wurde von den Fans sehr begrüßt, die sich darauf freuen, ihn bald in der Nationalmannschaft zu sehen.










