
Die Saison 2021 der Central League: ein komplexer und abwechslungsreicher Spielplan
Die diesjährige Central League verwendet ein einzigartiges Turniersystem, das in vier Phasen unterteilt ist, mit insgesamt 34 Runden intensiven Wettbewerbs, bestehend aus 10 Runden, 8 Runden, 8 Runden und 8 Runden mit Hin- und Rückspielen.
In der ersten Phase wurden die drei gesetzten Mannschaften der gastgebenden Vereine Chengdu Rongcheng, Meizhou Hakka und Wuhan Sanzhen ausgelost, um die Gruppen A, B und C zu ermitteln. Die drei gesetzten Mannschaften wurden ausgelost, um die Gruppen A, B und C zu ermitteln. Die verbleibenden 15 Mannschaften wurden anhand der Rangliste der Saison 2020 serpentinenartig in drei Gruppen eingeteilt. Sechs Mannschaften aus jeder Gruppe werden in einem Doppelrundenturnier in einer Liga mit 10 Runden und insgesamt 90 Spielen antreten.
In der zweiten bis vierten Phase rotieren die Teams entsprechend ihrer Leistung in der ersten Phase. Jede Phase ist in drei Gruppen unterteilt, wobei die Mannschaften innerhalb der Gruppen eine Doppelrunde spielen. Mannschaften, die in derselben Gruppe sind, spielen in der ersten Phase nicht gegeneinander. In der zweiten bis vierten Phase werden jeweils acht Runden mit insgesamt 72 Spielen gespielt.
Was die Aufstiegsplätze betrifft, so wird die Central League in dieser Saison 2+0,5+0,5 Plätze vergeben. Die beiden Erstplatzierten steigen direkt auf, während der Dritte und Vierte in einem Playoff gegen die beiden Letztplatzierten der chinesischen Superliga antreten müssen, um die Erweiterung der chinesischen Superliga für die Saison 2022 zu bestimmen.










