
Die Bekanntgabe der neuen Cheftrainerin der chinesischen Frauenfußballmannschaft hat die Herzen unzähliger Fans berührt, und die 55-jährige Shui Qingxia, eine Ikone der Ära der "Clanging Roses", hat endlich auf ihre eigene Bühne gewartet. Von der Kriegerin auf dem Spielfeld zur weisen Generalin auf der Trainerbank - Shui Qingxia hat mit ihrem außergewöhnlichen Talent eine unglaubliche Geschichte geschrieben.
Die Eröffnung des Fußballwunderlandes
Shui Qingxias Liebesbeziehung zum Fußball ist ziemlich dramatisch.
Sie begann nicht mit Fußball, sondern trainierte Leichtathletik an der Hongkou Junior Sports School und spezialisierte sich auf Weitsprung und Fünfkampf. Ihre Trainer rieten ihr jedoch, die Sportart zu wechseln, da ihre körperliche Verfassung nicht gut genug für ein hohes Niveau war. Im Alter von 17 Jahren kam Shui Qingxia anlässlich der Umleitung der Schule zum ersten Mal mit Fußball in Berührung, und wer hätte gedacht, dass dieses junge Mädchen, das die Spielregeln zum ersten Mal kannte, Mitglied der Nationalmannschaft und ein heller Stern in der Geschichte des Fußballs werden würde.
Anfangs waren Shui Qingxias Fußballkenntnisse und ihr Ballgefühl noch ziemlich eingerostet. Beim Test zur Ballbehandlung erreichte sie nur die Note 10. Doch dank ihrer Hartnäckigkeit und körperlichen Fitness wurde sie vom Trainer für das Team von Shanghai ausgewählt. Mit fortschreitendem Training wuchs ihr Selbstvertrauen.
Vor etwas mehr als einem Jahr vollzog Shui Qingxia einen großartigen Wechsel von der Leichtathletik zum Fußball und wurde als erste in Shanghai geborene Spielerin in der Geschichte des chinesischen Frauenfußballs in die Nationalmannschaft berufen. Sie ist auf das zentrale Mittelfeld spezialisiert, kann aber auch auf anderen Positionen eingesetzt werden und gilt als eine der vielseitigsten Spielerinnen der Welt.
Auf dem Spielfeld ist Shui Qingxia für ihre Verzweiflung bekannt. 1993 verletzte sie sich während eines Aufenthalts in Japan bei einem Trainingsspiel und erlitt einen Bruch des Schienbeins ihres rechten Beins, der operiert werden musste. Trotz ihrer zahlreichen Verletzungen blieb sie unverwüstlich und zeigte starke mentale Qualitäten.
In der Nationalmannschaft war Shui Qingxia mehrfache Asienmeisterin und Olympiazweite und stellte mit 34 Jahren den Altersrekord für eine Nationalspielerin auf. Ende 2001 entschied sie sich, im Alter von 35 Jahren zurückzutreten.
Sanfter Trainer
Nach ihrer Pensionierung widmete sich Shui Qingxia der Trainertätigkeit, und ihre Trainerkarriere verlief ebenso glanzvoll, von der Assistenztrainerin der Frauenfußballmannschaft von Shanghai bis zur Trainerin der Jugendnationalmannschaft.
Sie glaubt, dass sie als Trainerin die Spielerinnen betreuen und ihnen helfen kann, weshalb sie sich entschieden hat, im Fußball zu bleiben. Unter ihrer Leitung hat die Shanghaier Frauenfußballmannschaft viele Meisterschaften gewonnen und eine Reihe hervorragender junger Spielerinnen entwickelt.
Trotz ihres ernsten Äußeren ist Shui Qingxia innerlich voller Wärme. Sie legt großen Wert auf den Zusammenhalt des Teams, betont Einigkeit und Engagement und macht das Team zu einer großen Familie.
Jetzt, im Alter von 55 Jahren, ist Shui Qingxia dabei, eine neue Herausforderung anzunehmen und weiterhin Legenden auf der Fußballbühne zu schreiben.










