
Nach einer neuneinhalbstündigen Flugreise kam unsere Herren-Fußballmannschaft am 26. Februar im Morgengrauen mit einem gecharterten Qatar-Airways-Flug auf dem Hamad International Airport in Doha an. Die gesamte Delegation begab sich dann sofort in das Hotel, in dem sie sich einem Nukleinsäuretest unterziehen sollte, und wurde sofort unter Quarantäne gestellt. Es wird erwartet, dass die Mannschaft am 26. kein Erholungstraining absolvieren wird.
Doha ist für viele unserer Spieler keine Unbekannte, denn viele von ihnen haben dort bereits an Trainingseinheiten und Spielen teilgenommen. Die AFC Champions League 2020 wurde in Doha ausgetragen, als der chinesische Fußballverband (CFA) die G4-Klubmannschaft der Chinese Super League mobilisierte, um ihre stärkste Mannschaft vorzeitig zu entsenden, um dem Potenzial eines Turniers mit 40 Mannschaften gerecht zu werden und sich an das lokale Klima und die Spielbedingungen anzupassen. Obwohl Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten als Austragungsort für die Top 40 ausgewählt wurde, fand die Gruppenphase der Top 12 unerwartet in Doha statt.
Katar verfolgt eine wesentlich strengere Politik zur Bekämpfung von Epidemien als die Vereinigten Arabischen Emirate, wo die Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung lockerer sind. Nach der Ankunft fuhr unser Team mit dem Bus direkt zum Marriott-Hotel und unterzog sich bei der Ankunft einem neuen Coronavirus-Nukleinsäuretest. Nach Abschluss des Tests kehrten alle Teammitglieder in ihre jeweiligen Zimmer zurück, um die Ergebnisse abzuwarten. Während dieser Zeit durfte niemand das Zimmer verlassen.
Außerdem hat unser Team bei seiner Ankunft in Doha einen detaillierten Leitfaden zur Epidemieprävention von Katar erhalten, den alle Mitglieder strikt befolgen sollten. Diesem Leitfaden zufolge könnte unser Team in den nächsten Monaten ein eintöniges Leben zwischen "Hotel, Trainingsgelände und Wettkampfstätte" führen.










