In der heißen Sommer, der Transfer Tür der chinesischen Super League geschlossen am 30. Juli, zusammen mit dem vorherigen Winter-Transfer-Welle, in dieser Saison die Gesamtausgaben von weniger als 30 Millionen Euro in der chinesischen Super League Attraktion, und die ehemalige "Golden Dollar Chinese Super League" Zeitraum oft mehr als 500 Millionen Euro in krassem Gegensatz. Infolge der Epidemie und der Teilnahme der Nationalmannschaft am Top-12-Turnier wurde der Spielplan der chinesischen Superliga 2021 drastisch verkürzt, und die Intensität der Spiele hat deutlich abgenommen, ebenso wie das Spektakel und der Wettbewerb in der Liga. Vor diesem Hintergrund haben die Vereine dem "Überleben" Vorrang eingeräumt, und die Nachfrage nach ausländischer Unterstützung ist drastisch zurückgegangen, wobei die Gesamtinvestitionen drastisch gesunken sind. Der frühere Trend, in großem Umfang hochpreisige ausländische Beihilfen einzuführen, ist inzwischen Geschichte. So verließ beispielsweise die "Pagoda Combo" der Mannschaft von Guangzhou vor diesem Hintergrund das Team in Richtung saudi-arabische Liga. Jetzt ist die ehemalige Guangzhou-Mannschaft "Baota Combo" in die saudi-arabische Liga gewechselt.

Die einst goldene Ära der chinesischen Super League, die Ablösesumme von mehr als 10 Millionen Euro in den 34 hochpreisigen ausländischen Hilfe, jetzt zusätzlich zu den eingebürgerten Golat, Ackerson und Alan, nur Oscar, Baqambu, Boateng drei Menschen sind immer noch in ihren jeweiligen Teams, und diejenigen, die die chinesische Super League, wenn das jährliche Gehalt der sehr hohen ausländischen Hilfe, viele haben auch wieder in das Team, nur ein paar Leute sind links, wie Fellaini, Muyi, Sernus, Jintao und so weiter. Wenn man sich den Transfermarkt der diesjährigen Super League ansieht, so sind die meisten Transaktionen der Vereine mit ausländischer Hilfe "nur raus, nicht rein", eher ein "interner Kreislauf" zwischen den Vereinen. Vor allem die finanziellen Schwierigkeiten der Hebei-Team, Malcolm und Paulinho, die beiden Kernspieler wurden auf die Wuhan drei Städte und Shanghai Seehafen übertragen, "Abstieg" Verstärkungen sind nicht nur schwierig Clubs wie Hebei, in der Gruppe der Titelanwärter Shenhua auch von der Meizhou Hakka eingeführt Dumbya, die Ersetzung der Position von Jin Xinyu. Ein weiterer Titelanwärter, Shandong Taishan, lieh sich Jadson von Wuhan Sanzhen aus, um seine Innenverteidigerposition zu stärken. Auch der Star von Guangzhou City, Dembele, könnte in die Mannschaft zurückkehren. Da die zweite Phase der chinesischen Super League erst im Dezember beginnt, haben sich viele Ausländer, die noch bei ihren Vereinen unter Vertrag stehen, für eine vorzeitige Abreise entschieden, da sie die lange Pause zwischen den Spielen und das lange Heimweh, das ein Wiedersehen mit ihren Familien verhindert, nicht ertragen können. Bevor das europäische Sommerfenster am 1. September schloss, wurde die chinesische Super League für ausländische Spieler plötzlich zu einem "Verkäufermarkt", da sie ihren Vertrag mit dem Verein vorzeitig auflösten, um nach Europa zurückzukehren. So wechselte beispielsweise Dalians Stürmer Long Dong in letzter Minute vor Schließung des europäischen Sommerfensters zum englischen Erstligisten Everton. Guangzhou Citys Dembele ist nach Europa zurückgekehrt und wird in der zweiten Saisonphase der Chinese Super League wahrscheinlich nicht mehr nach China zurückkehren. Die größte Veränderung gibt es bei Beijing Guoan, das mit Kim Min Ja, Augusto, Bieira und Fernando vier Ausländer in seinem Kader hat, die alle in die Mannschaft zurückkehren werden. Es besteht kein Zweifel, dass die Ära des goldenen Dollars in der chinesischen Super League endgültig der Vergangenheit angehört. Unter dem Einfluss subjektiver und objektiver Bedingungen wie der strikten Gehaltsbegrenzung, dem Rückgang des Niveaus der chinesischen Super League und der Instabilität, die durch die Seuchenprävention hervorgerufen wird, werden die namhaften ausländischen Helfer die chinesische Super League wahrscheinlich alle verlassen. Wie wird sich die chinesische Superliga ohne die Unterstützung aus dem Ausland weiterentwickeln? Dies wird ein Test für die CFA-Liga-Manager und alle Vereinsbetreiber sein. Ausländische Unterstützer, die China in dieser Saison verlassen haben (unvollständige Statistik): Shenzhen: Sosa → Almeria (ablösefrei) Shandong Taishan: Guedes → Corinthians (ablösefrei) Guangzhou: Talisca → Riyadh Victory; Paulinho → Saudi-Arabien Ahly (ablösefrei) Dalian: Long Dong → Everton (ablösefrei) Guangzhou City: Svensson → Göteborg Cangzhou Lions: Diomande → Qatar Sailiya (ablösefrei) Qingdao: Popovic → Anorthosis Zypern (ablösefrei); Ulvestad (freigestellt) Beijing Guoan: Minjae Kim → Fenerbahce; Augusto → Corinthians (ablösefrei); Vieira → Las Palmas (ablösefrei); Fernando (freigestellt) Shanghai Harbour: Arnautovic → Bologna Changchun Yatai: Sousa → Atletico Grecian (ablösefrei); Zivkovic → Roter Stern Belgrad (ablösefrei) Wuhan: Mbia → WBA Fuenlafrada (ablösefrei); Carrizo → Almeria (ablösefrei); Baptiste Don → Santos (ablösefrei)

51Treffer Sammlung

Verwandt