In den frühen Morgenstunden des 3. September stand die erste Runde des Asien-Qualifikationsturniers für die Weltmeisterschaft in Katar in der ersten Runde der Gruppe B im Khalifa International Stadium in Doha im Mittelpunkt des Geschehens. Die chinesische Mannschaft erlitt in ihrem ersten Spiel eine 0:3-Niederlage gegen Australien. Obwohl die Nationalmannschaft in der Offensive nicht allzu viele Glanzlichter setzte, unterliefen ihr in der 24., 26. und 70. Minute Fehler in der Abwehr, die dreimal vom Gegner durchbrochen wurde. Nach der ersten Runde haben Japan, Vietnam und China null Punkte, und die Fußballnationalmannschaft ist aufgrund der Tordifferenz das Schlusslicht in der Gruppe.

Als viertklassiges Team, das in der Weltrangliste an 71. Stelle steht, traf die chinesische Mannschaft in der ersten Runde auf die starke australische Mannschaft. Vor dem Spiel sagten sowohl Cheftrainer Li Tie als auch Kapitän Wu Xi, dass die Nationalmannschaft auf die Stärke Australiens gut vorbereitet sei und die Herausforderung mit einer ruhigen Einstellung angehen werde.

Für das Spiel wählte Li Tie eine 4-4-2-Formation mit Jiang Guangtai und Yu Dabao in der Innenverteidigung und Zhang Linpeng auf dem Flügel. In der Sturmreihe spielten Wu Lei und Ackerson weiterhin zusammen. Bei Australien ist Matthew Ryan nach seiner Verletzung wieder dabei, während Taggart als Stürmer in die Startelf rückt.

Nach dem Start zeigte die chinesische Mannschaft sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung eine positive Einstellung. In der 3. Minute schickte Jin Jingdao einen präzisen Pass zu Wu Lei, der aus spitzem Winkel verfehlte. In der 6. Minute schlug Grant eine Diagonalflanke, und Taggarts Kopfball stellte keine Gefahr dar. Mit zunehmender Spieldauer verlor China jedoch allmählich die Kontrolle über den Ball und Australien begann zu pressen.

In der 24. Minute leitete ein langer Pass Australiens einen Angriff ein, und Taggarts Ballannahme flog an den Fingerspitzen von Torhüter Yan Junling vorbei, so dass Mabir das Tor mühelos überwand und China mit 0:1 in Rückstand geriet. Nur drei Minuten später schoss Luo Jiqi den Ball mit dem rechten Fuß in die linke untere Ecke des Tores, China kassierte zwei Tore in Folge und lag 0:2 zurück.

In der zweiten Halbzeit änderte China seine Aufstellung: Artemisia Junmin und Wang Gang ersetzten Zhang Xizhe bzw. Yu Dabao. In der 68. Minute wurden Boyle und Taggart ausgewechselt und Duke und Muy kamen ins Spiel. In der 71. Minute schoss Mabir ein Tor, und China lag 0:3 zurück. Obwohl die Nationalmannschaft in der zweiten Halbzeit personell umstellte, konnte sie den Rückstand nicht mehr aufholen.

In der zweiten Runde der Gruppenphase trifft China am 7. September um 23:00 Uhr GMT auf Japan. In diesem Spiel steht die Fußballnationalmannschaft vor einer weiteren Herausforderung. (Cheuk Oyu)

China Startaufstellung: 1-Yan Junling; 3-Sunny Wang, 6-Jiang Guangtai, 22-Yu Dabao, 5-Zhang Linpeng; 10-Zhang Xizhe, 13-Jin Jingdao, 15-Wu Xi, 17-Wu Xinghan; 7-Wu Lei, 9-Exon

Startaufstellung Australien: 1 - Matthew Ryan; 4 - Ryan Grant, 19 - Souttar, 20 - Sainsbury, 16 - Beech; 22 - Jackson Irvine, 10 - Krstic; 6 - Martin Boyle, 23 - Rogic, 11 - Mabile; 9 - Taggart

35Treffer Sammlung

Verwandt