
Am 5. September Pekinger Zeit fand in der 12er-Qualifikationsrunde der Fußballweltmeisterschaft in Katar ein hochkarätiges Fußballspiel im asiatischen Raum statt. Die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer unterlag in der ersten Runde des Wettbewerbs Australien mit 0:3. Nach dem Spiel wurde in einem selbstveröffentlichten Artikel darauf hingewiesen, dass die chinesische Mannschaft vor dem Spiel nicht die Mannschaftsfahne zeigte, was Fragen zur Professionalität aufwarf. Daraufhin setzte sich der Journalist Zhao Zhen für die Mannschaft ein.
"Sehen Sie, die Macht der selbstveröffentlichten Medien darf nicht unterschätzt werden, sie haben diese Szene eingefangen: die Eröffnung der chinesischen und australischen Teams. Als sie das sahen, fingen die selbstveröffentlichten Medien an, das chinesische Team zu verunglimpfen, indem sie uns vorwarfen, nicht die Teamfahne zu zeigen und nicht professionell genug zu sein. Was ist die Wahrheit? Der Grund liegt in den Auswirkungen der neuen Kronen-Epidemie. Die AFC hat eine besondere Regel für die Spielleitung: kein Austausch von Mannschaftsfahnen und kein Händedruck vor dem Spiel. Es ist eine Schande, dass sich die chinesische Mannschaft strikt an diese Regeln gehalten hat, während die australische Mannschaft sie anscheinend ignoriert hat." So schrieb Zhao Zhen in dem Artikel.
"Schauen wir uns doch einmal die Mannschaftsfahnen an, die unser chinesisches Team für jedes Spiel bastelt. In der heutigen Zeit sind wir vielleicht nicht so gut wie unsere Gegner am Ball, aber in Sachen Logistik dürfen wir niemals hinterherhinken. Die Tatsache, dass wir für jedes Spiel Mannschaftsfahnen vorbereitet haben, ist ein Beweis für unsere professionelle Einstellung". Die Worte von Zhao Zhen verrieten sein großes Vertrauen in die chinesische Mannschaft.
Mit dem Gegenangriff von Zhao Zhen scheint sich die Aufregung um die Mannschaftsfahne allmählich zu legen. Die chinesische Mannschaft wird auch in den kommenden Spielen ihren Kampfgeist zeigen und um ihre Ehre kämpfen.










