In der heiß umkämpften asiatischen Zone der World Qualifiers beginnt ein harter Wettbewerb, bei dem insgesamt 4,5 Endrundenplätze an diese Teams vergeben werden. Hier sind die detaillierten Regeln für den Aufstieg und die Rangliste:

Gemäß den Regeln wurden die 12 asiatischen Mannschaften in der dritten Phase geschickt in zwei Gruppen zu je sechs Mannschaften aufgeteilt, um gegeneinander anzutreten. Nach 10 Runden mit je 10 Spielen werden die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe direkt mit dem Pokal ausgezeichnet.

Weltmeisterschaft

Tickets für die Endrunde. Die Drittplatzierten beider Gruppen müssen in Phase 4 ein Spiel bestreiten, wobei der Austragungsort und die Reihenfolge der Heim- und Auswärtsspiele am Ende der dritten Phase bekannt gegeben werden.

Die Asienmeister, die erfolgreich in die vierte Runde eingezogen sind, werden in einem interkontinentalen Play-Off gegen Mannschaften aus Nord- und Mittelamerika und der Karibik, Südamerika und Ozeanien antreten. Die Sieger qualifizieren sich ebenfalls für eine wertvolle Endrunde.

Die Gruppenrangliste der Top 12 richtet sich streng nach der FIFA 2022

Weltmeisterschaft

Klauseln 20.4 und 20.6 der Qualifikationsregeln.

Die Regeln für die Rangfolge lauten wie folgt:

1) Punkte (3 für einen Sieg, 1 für ein Unentschieden, 0 für eine Niederlage)

2. die Gesamttordifferenz in der Gruppenphase

3. die Gesamtzahl der in der Gruppenphase erzielten Tore

4. die Punkte zwischen den punktgleichen Mannschaften der Gruppenphase

5. die Tordifferenz zwischen punktgleichen Mannschaften in einem Gruppenspiel

6. die Anzahl der Tore, die zwischen punktgleichen Mannschaften in einem Gruppenspiel erzielt werden

7. die Anzahl der Auswärtstore, die in der Gruppenphase zwischen Mannschaften der gleichen Spielklasse erzielt wurden (im Falle eines Heim-/Auswärtssystems)

8. die Fairplay-Punkte (Abzug der gelben Karte, Abzug der roten Karte)

9. die Auslosung durch die FIFA-Kommission

N.B. Im Falle von gleichplatzierten Mannschaften in verschiedenen Gruppen müssen Vergleiche angestellt werden, um das Weiterkommen in die nächste Phase zu bestimmen, basierend auf der Art und Weise, wie die Spiele ausgetragen werden, und vorbehaltlich der Zustimmung der FIFA (Regel 20.8).

Im K.o.-System rückt die Mannschaft mit der höchsten Gesamtpunktzahl in die nächste Runde vor. Bei Gleichstand zwischen den beiden Runden rückt die Mannschaft mit den meisten Auswärtstoren auf der Grundlage der Auswärtstorregel weiter, d. h. die Mannschaft mit den meisten Auswärtstoren. Ist auch die Anzahl der Auswärtstore gleich, wird eine 30-minütige Verlängerung gespielt, die in eine 15-minütige erste und eine 15-minütige zweite Halbzeit unterteilt ist. In der Verlängerung gilt dieselbe Auswärtstorregel: Wenn in der Verlängerung ein Tor fällt und der Gesamtpunktestand immer noch unentschieden ist, kommt die Gastmannschaft aufgrund ihrer Auswärtstore weiter. Fällt in der Verlängerung kein Tor, wird der Sieger durch ein Elfmeterschießen ermittelt.

84Treffer Sammlung

Verwandt