
Am 7. September meldete die japanische Website Yahoo, dass der japanische Fußballstar King Tanaka Togusa auf seinem YouTube-Kanal eingebürgerte Spieler im chinesischen Fußball lobt.
"Die eingebürgerten Spieler sind nicht zu unterschätzen, sie sind Spitzenspieler und ich fürchte, das ist ein schlechtes Zeichen für Japan."
King Tanaka, ein Japaner brasilianischer Abstammung in dritter Generation, zog während seiner Schulzeit nach Japan und wurde 2003 eingebürgert. Er vertrat die japanische Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen und bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Auch Chinas eingebürgerten Spielern wird nachgesagt, dass sie sich große Hoffnungen auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft machen.
"Diese Spieler sind besonders hungrig auf die Weltmeisterschaft, da sie ihre Herkunftsländer nicht vertreten können, was ein großer Vorteil für die chinesische Mannschaft ist. Außerdem haben sich die eingebürgerten Spieler an die Kultur, die Sprache und das Klima Chinas angepasst, was das Dilemma der japanischen Mannschaft sicherlich noch vergrößert".
Nach der jüngsten Niederlage gegen Australien trifft die chinesische Nationalmannschaft morgen Abend in der zweiten Runde der Zwölfergruppe auf Japan. Die vietnamesische Medienwebsite Soccer+ hat vor dem Spiel eine Analyse mit dem Titel "The Blue Samurai's Battle to Reduce Stress" veröffentlicht.
Analysen zufolge ist dies der perfekte Zeitpunkt für Japan, um nach der unerwarteten Niederlage gegen Oman in der ersten Runde den Druck gegen einen schwächeren Gegner abzubauen, und es wird erwartet, dass Japan mit 2:0 gewinnt.
Die Daten zeigen, dass die chinesische Nationalmannschaft in den letzten 10 Begegnungen mit Japan fünf Unentschieden und fünf Niederlagen erreicht hat. Das letzte Mal, dass die chinesische Nationalmannschaft Japan geschlagen hat, war beim Dinas Cup (dem Vorgänger des ostasiatischen Viertelfinales) am 7. März 1998, als die chinesische Mannschaft in Tokio mit 2:0 gegen Japan gewann, wobei Ri Bing ein Solo-Tor erzielte.










