
In der hart umkämpften 12er-Runde der Asien-Qualifikation unterlag die chinesische Mannschaft Japan mit 0:1, verlor zwei Spiele in Folge und liegt derzeit auf dem letzten Platz der Gruppe B. Trainer Milo, der am 7. September seinen 77. Geburtstag feiert, zeigte sich äußerst unzufrieden mit dem Ergebnis.
Angesichts der aufeinanderfolgenden Niederlagen Chinas sagte Trainer Milo unverblümt: "Wie kann ich glücklich sein? Ich bin sehr frustriert, dass die chinesische Mannschaft eine weitere Niederlage erlitten hat und bisher keine Punkte sammeln konnte. Wir müssen jedoch zuversichtlich bleiben, dass es immer noch eine Möglichkeit gibt, um 24 Punkte zu kämpfen, und die chinesische Mannschaft muss ihr Bestes geben, um zu versuchen, unter die ersten Drei zu kommen."
Fußballnationalmannschaft
Milo war vor Ort, um das Team im entscheidenden Spiel gegen Australien anzufeuern.
Milo schrieb nach dem Spiel: "Heute bin ich gekommen, um die chinesische Mannschaft anzufeuern, aber leider ist das Ergebnis des Spiels nicht so ausgefallen, wie wir gehofft hatten. In der Tat bedauere ich auch zutiefst, dass es im modernen Fußball auf technischer und taktischer Ebene, ob in Europa, Amerika oder Asien, keinen großen Durchbruch und keine Innovation gibt. Die Zukunft des Fußballs wird sich mehr auf die Gesamtleistung der Mannschaft konzentrieren, und eine positive Einstellung wird sich direkt auf die Leistung des Spiels auswirken. Ich erwarte von der chinesischen Mannschaft, dass sie so schnell wie möglich aus ihrem Schattendasein heraustritt und alles gibt, denn die Einstellung bestimmt alles."










