
Im Morgengrauen Pekinger Zeit wurde die 3. Runde der türkischen Superliga ausgetragen, und Besiktas schlug Karakorum Conquest zu Hause mit einem knappen 1:0-Vorsprung. Teixeira, der ehemalige Stürmer von Jiangsu Suning, durchbrach in der 30. Minute mit einem fulminanten Fernschuss die Ruhe des Spiels und wurde zum Mittelpunkt des Geschehens.
Dieses Tor wurde durch ein präzises Pressing erzielt. Teixeira erhielt einen Pass an der Strafraumgrenze und sah sich der Blockade zweier Verteidiger gegenüber. Er beeilte sich nicht zu schießen, sondern zeigte große fußballerische Intelligenz, indem er mit seinem rechten Fuß einen kraftvollen, perfekt geschwungenen Fernschuss abfeuerte. Der Ball hatte eine starke Drehung, schlug einen wunderbaren Bogen und ging direkt in die rechte untere Ecke des Tores. Da seine Sicht durch den Verteidiger versperrt war, bemerkte der gegnerische Torhüter nicht einmal die Ankunft des Balls und sah mit seinen Augen zu, wie der Ball ins Netz ging. Teixeira war nach dem Tor so begeistert, dass er den Moment ausgiebig feierte. Auf dieses Tor hat er schon viel zu lange gewartet. Das letzte Mal, dass er ein Tor erzielte, war vor 290 Tagen, als er im Finale der chinesischen Super League das Tor von Guangzhou Evergrande durchbrach. In der 48. Spielminute wurde Besiktas-Mittelfeldspieler Ukan wegen einer Tätlichkeit mit der zweiten gelben Karte des Feldes verwiesen. Um die Abwehr zu stabilisieren, wechselte Trainer Yalcin kurzerhand Teixeira aus und brachte dafür Ussar. Nach 10 Minuten im Spiel 10 gegen 11 gewann Besiktas das hart umkämpfte Spiel dank eines Treffers von Teixeira mit 1:0.










