
Die chinesische Mannschaft kam am späten Abend des 16. September in Sharjah an und absolvierte ihr erstes internes Trainingsspiel seit ihrer Ankunft. Danach hatte die Mannschaft zwei aufeinanderfolgende Tage Ruhe und Erholung. Während dieser Zeit hielten die Arbeitsgruppe "Stürmer" der chinesischen Fußballnationalmannschaft und der Trainerstab am 18. September (Ortszeit) ein "Vorbereitungsseminar" ab, bei dem es darum ging, Vietnam in der dritten Runde des 12-Mann-Turniers zu schlagen, was zum gemeinsamen Ziel der gesamten Mannschaft wurde. Um dieses Ziel zu erreichen, beschloss der Trainerstab, einen zweigleisigen Ansatz zu verfolgen: zum einen die Trainingsintensität zu erhöhen und zum anderen die psychologische Kommunikation mit den Spielern außerhalb des Spielfelds zu verstärken, um die Moral zu verbessern.
Der Trainerstab beschloss, die Mannschaft erneut auszuruhen, da das interne Trainingsspiel am Abend des 16. Oktobers die körperliche Fitness der Mannschaft stark beansprucht hatte. Obwohl das Spiel nur etwa 35 Minuten dauerte, waren die körperlichen Reserven der Mannschaft nicht gut, und die Daten zeigten, dass die körperliche Fitness der Spieler um mehr als 30 Prozent abnahm. In diesem Fall ist der Trainerstab der Ansicht, dass sich die Mannschaft "entspannen" muss, um die Intensität und Qualität des nachfolgenden Trainings zu gewährleisten.
Während der Vorbereitung in Sharjah kombinierte der Trainerstab nicht nur wissenschaftliche Daten, um das technische und taktische Training der gesamten Mannschaft zu verfeinern, sondern nutzte die Trainingslücke auch, um den Gedankenaustausch mit den Spielern zu intensivieren. In letzter Zeit gab es in der heimischen Fußballwelt Gerüchte über eine wirtschaftliche Krise des Teams von Guangzhou und operative Schwierigkeiten bei der Muttergesellschaft, die sich auch auf die Nationalmannschaft auswirkten. Derzeit spielen, einschließlich der vier eingebürgerten Spieler, acht Spieler aus dem Team von Guangzhou im Ausland, von denen einige zu den absoluten Stützen der Nationalmannschaft gehören. Ob sie sich von den Gerüchten unbeeindruckt zeigen und sich auf ihre Vorbereitung konzentrieren können, ist für die Nationalmannschaft entscheidend. So gesehen ist die ideologische Aufbauarbeit der Fußballnationalmannschaft um ein weiteres Thema reicher.
Da bis zum Spiel China-Vietnam am 7. Oktober weniger als drei Wochen verbleiben, hielten die Arbeitsgruppe Vorwärts und das Trainerteam am 18. Oktober ein "Vorbereitungsseminar" ab. Oktober ein "Vorbereitungsseminar" ab. Einerseits wurden die Probleme, die bei der Vorbereitung der Mannschaft auf das Spiel aufgetreten waren, zusammengefasst und Ideen für die weitere Vorbereitung erarbeitet. In Anbetracht der aktuellen Situation der Mannschaft in der Top 12 und der Schwierigkeiten, mit denen der chinesische Fußball konfrontiert ist, war sich die Delegation einig, dass die dritte Runde der Spiele China-Vietnam noch wichtiger ist als die ersten beiden Runden.
Auch innerhalb der Fußballnationalmannschaft hat sich das Verständnis für Vietnam verbessert. Trotz der offensichtlichen Fortschritte Vietnams in den letzten Jahren hat die chinesische Mannschaft in ihren letzten neun offiziellen Spielen eine weiße Weste behalten. Auch die internationale Rangliste Chinas ist derzeit deutlich höher als die des Gegners. Gelingt es China nicht, in diesem Spiel alle drei Punkte zu gewinnen, wird die Aufgabe, in die Top 12 vorzustoßen, ernsthaft beeinträchtigt, und die Wahrscheinlichkeit, dass das Team aus der Reihe tanzt, wird äußerst gering. Unter diesem Gesichtspunkt ist die chinesische Mannschaft an einem Punkt angelangt, an dem sie sich eine Niederlage nicht mehr leisten kann. Daher war sich die Delegation während des Treffens in Bezug auf dieses Ziel weitgehend einig.
Aus technischer Sicht kann sich die chinesische Mannschaft nicht allein auf große Worte verlassen, um Vietnam zu schlagen, sondern muss alles geben, um den Gegner zu schlagen.
Dem Vernehmen nach wird der Anstoß für das Spiel China-Vietnam am 7. Oktober um 21.00 Uhr Ortszeit erfolgen, ähnlich wie bei den letzten Spielen der Fußballnationalmannschaft im Rahmen des Turniers mit 40 Mannschaften. Im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Spielrunden verfügt das Sharjah Club Stadium, in dem das Spiel China-Vietnam ausgetragen wird, jedoch nicht über eine Klimatisierung. Die chinesische Mannschaft wird weiterhin mit der "Hitze" zu kämpfen haben. Im Vergleich zu ihren Gegnern in den beiden vorangegangenen Runden, Australien und Japan, scheint Vietnam aus Südostasien besser an die heißen und feuchten Wetterbedingungen angepasst zu sein. In den ersten beiden Runden des Turniers hat die vietnamesische Mannschaft gezeigt, dass sie über eine große körperliche Stärke verfügt. Daher muss die chinesische Mannschaft ihre körperlichen Reserven weiter ausbauen und gleichzeitig ihre Taktik und Technik weiterentwickeln.










