
Moreno, Adrian, Jonic und Dumbya sind während der verlängerten Ligapause im Land geblieben und haben dem Verein gegenüber nicht ihre Absicht bekundet, in ihr Heimatland zurückzukehren. Moreno und Adrian sind seit vielen Jahren in Guoan verwurzelt und ihre Familien haben sich in Shanghai niedergelassen, während Jonic und Dumbya ihre Familien noch nicht nach China geholt haben. Nach derzeitigem Stand ist davon auszugehen, dass diese vier Ausländer und Basogo, der zur Vorbereitung auf das Spiel in die Mannschaft zurückgekehrt ist, für die gesamte Saison bleiben werden, sofern es keine Unfälle gibt.
In wenigen Tagen erwartet Moreno sein drittes Kind. Nachdem sich das Paar zuvor darauf geeinigt hatte, sein drittes Kind nach seiner ersten Tochter Miranda und seinem zweiten Sohn Maximo zu benennen, dessen Name ebenfalls mit dem Buchstaben "M" beginnt, beschlossen sie, ihn Milagros zu nennen, was "Wunder" bedeutet. Jetzt, da Morenos Frau in den Wehen liegt, steht die Ankunft dieses "Wunders" unmittelbar bevor. In einem kürzlichen Interview sprach Moreno zum ersten Mal über die Neuigkeiten und verriet, dass sich die ganze Familie auf die Ankunft des Neugeborenen freut. Auf humorvolle Weise sagte er, dass seine älteste Tochter sich auf eine Schwester freut, mit der sie sich verkleiden kann, während sein Sohn sich auf einen Bruder freut, mit dem er Fußball spielen kann. Im Gegensatz zu seinen vorherigen Kindern, die in Südamerika geboren wurden, ist dieses "dritte Kind" von Bedeutung, da seine Frau das neue Baby in der Stadt begrüßen wird, in der sie seit neun Jahren lebt.
Morenos Vertrag bei Shenhua läuft jedoch Ende des Jahres aus, und die Verhandlungen über eine Verlängerung haben noch nicht begonnen, so dass die Zukunft des Kapitäns in Shanghai ungewiss ist. Auch Adrians Leihvertrag läuft zum Jahresende aus, und es ist noch nicht bekannt, ob er bleibt oder geht. Für Basogo, Jonic und Dumbya, die zu Beginn dieses Jahres zum Verein gestoßen sind, gibt es derzeit keine Vertragsverlängerung.










