In den letzten Nachrichten am 13. Oktober gab Deutschlands berühmte Fußballtransfer-Informationsplattform "transfer mall" den neuesten Marktwert unserer Spieler bekannt. Unter ihnen führte Aixon mit 4 Millionen Euro (umgerechnet etwa 29,8 Millionen Yuan) bei der Bewertung des Wertes von chinesischen Spielern die Preisliste an, und

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Der Wert des Spielers hat sich deutlich verändert und ist von 3 Mio. € (entspricht ca. 22,35 Mio. $) auf 2,5 Mio. € (entspricht ca. 18,62 Mio. $) gefallen, womit er an zweiter Stelle liegt. Auf dem dritten Platz folgt Alan mit einem Wert von 1,5 Mio. € (umgerechnet etwa 11,17 Mio. $).

Ein Rückblick auf das Wintertransferfenster 2019.

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Mit einem Preis von 5 Millionen Euro (umgerechnet etwa 74,5 Millionen Yuan) schloss er sich dem spanischen Team an. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen in seiner ersten Saison stieg sein Wert im Juni desselben Jahres auf 10 Millionen Euro (umgerechnet etwa 74,5 Millionen Yuan) und blieb bis zum Ende des Jahres, womit er einen neuen Höchststand für den Wert unserer Spieler erreichte. Doch ab April 2020 wird der

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Sein Wert begann zu sinken und fiel bis zum 24. Juni auf 3 Millionen Euro und liegt jetzt bei 2,5 Millionen Euro, aber trotzdem bleibt er auf Platz zwei unserer Spielerwertliste.

Aktuell.

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Die 2,5 Millionen Euro, die er kostet, stehen weltweit auf Platz 3.041, in La Liga auf Platz 310 und im Kader von Espanyol auf Platz 13.

Hier ist die aktuelle TOP 20 Rangliste des Wertes unserer Spieler:

1. 4 Millionen Euro von Exxon (entspricht etwa 29,8 Millionen Dollar)

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

2,5 Millionen Euro (entspricht etwa 18,62 Millionen Yuan)

3. 1,5 Millionen Euro (entspricht etwa 11,17 Millionen Yuan) für Allan.

4. 1 Million Euro (entspricht etwa 7,45 Millionen Yuan) für Guangtai Jiang

5. 1 Million Euro (entspricht etwa 7,45 Millionen Yuan) für Yan Junling

6. 1 Million Euro (entspricht etwa 7,45 Millionen Yuan) für Wei Shihao

7. Guo Tianyu, 900.000 Euro (entspricht etwa 6,7 Millionen Yuan)

8. 875.000 Euro (entspricht etwa 6,52 Millionen Yuan) für Zhang Yuning

9. 800.000 Euro (entspricht etwa 5,96 Millionen Yuan) für Li Ang

10. 700.000 Euro (entspricht etwa 5,21 Millionen Yuan) für Zhang Xizhe

11. Wu Xi, 650.000 Euro (entspricht etwa 4,84 Millionen Dollar)

12. Gao Zhunyi, 650.000 Euro (entspricht etwa 4,84 Millionen Yuan)

13. 575.000 Euro (entspricht etwa 4,28 Millionen Yuan) für Li Lei

14. 500.000 Euro (entspricht etwa 3,72 Millionen Yuan) für Wang Dalei

15. Liu Binbin, 500.000 Euro (entspricht etwa 3,72 Millionen Yuan)

16. 500.000 Euro (entspricht etwa 3,72 Millionen Yuan) für Ji Zhongguo

17. 500.000 Euro (entspricht etwa 3,72 Millionen Yuan) für Zhu Chenjie

18. 475.000 Euro (entspricht etwa 3,54 Millionen Yuan) für Jin Jingdao

19. Wu Xinghan, 475.000 Euro (entspricht etwa 3,54 Millionen Yuan)

20. Xu Xin, 450.000 Euro (entspricht etwa 3,35 Millionen Yuan)

80Treffer Sammlung

Verwandt