
Mit Einbruch der Dunkelheit schlägt die Uhr den 12. Oktober, den Stichtag für die Auswahl eines neuen Cheftrainers für Chinas Frauenfußballmannschaft. Vier Kandidaten sind bereits im Rennen: Liu Lin, der Meistertrainer der Frauen-Superliga der letzten Saison, Wang Jun, der junge und vielversprechende Cheftrainer der U20-Frauen-Nationalmannschaft, Zhao Junzhe, der erfahrene Trainer von Guangzhou City, und Chan Yuen-ting, ein Trainer aus Hongkong. In der Endphase des Countdowns könnte es noch weitere begeisterte Fußballer geben, die bereit sind, in das Rennen um den Job einzusteigen.
Vor acht Tagen gab der Chinesische Fußballverband (CFA) offiziell bekannt, dass ein neuer Trainer für unsere Frauenfußballmannschaft eingestellt wird. Unter den Bewerbern stach Chen Wanting durch ihre Einzigartigkeit hervor: Sie ist die erste weibliche Trainerin der Welt, die die höchste Spielklasse der Männer gewonnen hat, sie ist AFC-Frauentrainerin des Jahres und leitet seit 2019 die U16-Frauennationalmannschaft. Liu Lin hingegen ist eine Legende in der Frauen-Superliga, denn sie führte das Wuhan Women's Football Team von der Women's First Division in die Frauen-Superliga und verhalf ihm zum Titelgewinn. Wang Jun verfügt ebenfalls über umfangreiche Trainererfahrung im Frauenfußball und war bereits mehrfach Kandidat für die Nationalmannschaft.
Unter diesen Kandidaten erregt der Name von Zhao Junzhe besondere Aufmerksamkeit. Er ist nicht nur ein herausragender Spieler, sondern hat auch nach seiner Pensionierung eine wichtige Position in der ersten Reihe des Fußballs inne, und seine reiche Fußballkarriere ist bewundernswert.
Der Bewerbungskanal ist seit dem 8. Oktober für vier Tage geöffnet. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wird die CFA die Qualifikationen aller Bewerber prüfen und der Expertengruppe für Auswahl und Einstellung eine Liste der qualifizierten Bewerber vorlegen. Die Expertengruppe wird die Kandidaten für die Vorstellungsgespräche diskutieren und auswählen. Die Vorstellungsgespräche sind für den 14. und 15. Oktober angesetzt, wobei die Bewerber, die nicht vor Ort teilnehmen können, die Gespräche online führen. Während des Vorstellungsgesprächs müssen die Kandidatinnen ihre Trainerphilosophie, ihre Ideen für die Mannschaftsaufstellung und ihre persönlichen Stärken in Form von PPT vorstellen, den Entwicklungstrend des internationalen Frauenfußballs und die Situation der wichtigsten asiatischen und internationalen Konkurrenten analysieren sowie die Ziele und Vorbereitungsstrategien der chinesischen Frauenfußballmannschaft für den Asien-Pokal, den Internationalen Pokal, die Asienspiele und die Olympischen Spiele erläutern. Die Jury wird dann Fragen zu den umfassenden Fähigkeiten der Kandidaten stellen.
Nach den Olympischen Spielen in Tokio hat die Kandidatur für den Posten des Cheftrainers der chinesischen Frauenfußballmannschaft viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das offene Auswahlverfahren des CFA hat qualifizierten potenziellen Kandidaten eine Bühne geboten, um ihre Talente zu präsentieren. Mehrere Kandidaten haben ihre eigenen Vorzüge, und nach dem Screening und den Gesprächen wird in naher Zukunft der neue Trainer der chinesischen Frauenfußballmannschaft bestimmt werden. Die erste Aufgabe des neuen Trainers wird darin bestehen, die Qualifikationsspiele für den Asien-Pokal/Internationalen Pokal vorzubereiten, die im Januar nächsten Jahres in Indien stattfinden werden, aber angesichts der aktuellen Seuchenlage müssen die Modalitäten für das Turnier noch weiter ausgehandelt werden.










