
Die Viertelfinalspiele der AFC Champions League wurden am 16. und 17. Oktober 2021 in Saudi-Arabien bzw. Südkorea ausgetragen und markieren einen harten Wettbewerb zwischen den Regionen West- und Ostasien. Es ist erwähnenswert, dass es zum ersten Mal seit 2010 keine Mannschaft aus der chinesischen Super League in die Runde der letzten Acht geschafft hat, ein Ergebnis, das die Aufmerksamkeit für die AFC Champions League im Inland auf einen noch nie dagewesenen Tiefpunkt gebracht hat. Dieses Phänomen scheint in engem Zusammenhang mit dem Ende der "Golden-Dollar-Ära" der chinesischen Super League zu stehen, und die Auswirkungen der Epidemie sind nicht zu übersehen. Die Teams der chinesischen Superliga stehen jedoch vor einem echten Problem: Wie wird die AFC Champions League im nächsten Jahr durchgeführt? Der Reporter erfuhr von der AFC, wie die AFC Champions League im nächsten Jahr ablaufen wird, doch die Situation ist im Grunde ähnlich wie in diesem Jahr.
AFC Champions League: Zentralisierung der Spielpaarungen ab 2022
Da die AFC Champions League im Jahr 2022 ihr 20-jähriges Bestehen feiert, hatte die AFC gehofft, dass das Turnier zur vollen Normalität zurückkehren würde, d. h. zur Rückkehr zum Heim- und Auswärtssystem. Die Realität der Epidemie hat die AFC jedoch dazu gezwungen, das Turnier weiterhin in einem zentralisierten System auszutragen. Es wurde berichtet, dass die Wettbewerbsabteilung der AFC die zuständigen Mitgliedsverbände der Region Ostasien und der Region Westasien im vergangenen Monat bzw. Anfang dieses Monats per Online-Sitzung angerufen hat, um Beiträge zu den Vorkehrungen für die AFC Champions League im nächsten Jahr einzuholen.
Auf der Grundlage der erfolgreichen Erfahrungen mit der AFC Champions League 2020 und 2021 hat die AFC-Wettbewerbsabteilung in Absprache mit dem Notfallkomitee und unter Berücksichtigung der Seuchenlage in ganz Asien die Empfehlung ausgesprochen, dass die AFC Champions League 2022 das letzte Mal sein wird, dass das zentralisierte Spielsystem für die Gruppenphase verwendet wird, und dass das Heim- und Auswärtssystem ab 2023 wieder vollständig eingeführt wird. Da die Fußballweltmeisterschaft Mitte November nächsten Jahres beginnt, wird die AFC Champions League auf Oktober vorverlegt, anstatt wie in den Vorjahren Ende November zu enden, damit sich die asiatischen Mannschaften besser auf die Weltmeisterschaft vorbereiten können. Um die Dauer des gesamten Turniers zu verkürzen, werden die K.-o.-Phasen in einem K.-o.-System mit nur einem Spiel anstelle eines Heim- und Auswärtsspiels ausgetragen.
Auf der Grundlage dieser Grundprinzipien hat die AFC-Wettbewerbsabteilung auch einen groben Spielplan erstellt. Der vorläufige Spielplan für die Region Ostasien sieht den 1., 8. und 15. März für die erste und zweite Runde der Qualifikation bzw. die dritte Runde der Play-offs vor. Da die chinesische Super League-Mannschaft, die im nächsten Jahr an der AFC Champions League teilnehmen wird, immer noch "3 +1" ist, wird der dritte Platz in der diesjährigen chinesischen Super League direkt an der dritten Runde der Play-offs am 15. März teilnehmen, und wird auch das Heimspiel sein. Diese Regelung hat keinen Einfluss auf die beiden letzten Runden des 12-Mann-Turniers am 24. und 29. März nächsten Jahres. Der Grund, warum die AFC die Qualifikationsspiele und die Play-offs für die AFC Champions League auf Anfang bis Mitte März gelegt hat, ist die Vermeidung von Überschneidungen mit den Top 12. Wenn sich eine Nationalmannschaft für eine längere Trainingszeit entscheidet, hat die AFC darauf natürlich keinen Einfluss.
Die Gruppenphase der ostasiatischen Region sollte ursprünglich am 15. oder 16. April beginnen und am 30. April oder 1. Mai enden, wobei die insgesamt sechs Spielrunden einen halben Monat dauern sollten. Die erste Runde der Qualifikationsspiele für die Region Westasien findet am 15. März nächsten Jahres statt, die zweite Runde der Qualifikationsspiele und die dritte Runde der Play-off-Spiele werden am 5. und 19. April nächsten Jahres angesetzt, um die Runde der Zwölf zu erreichen; die Gruppenspiele beginnen am 11. oder 12. Mai und enden am 26. oder 27. Mai.










