
Am 21. Oktober 2021 wurde auf der offiziellen Website der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) die neueste Ausgabe der nationalen Rangliste der Männerfußballmannschaften veröffentlicht. Die von Li Tie trainierte chinesische Fußballmannschaft hat sich um 0,32 Punkte verschlechtert und bleibt auf Platz 75 der Gesamtwertung, während sie in der asiatischen Konföderation weiterhin den 9. Der Iran behauptete die Spitzenposition in der Asien-Liga, während Belgien weiterhin den ersten Platz in der Gesamtwertung innehat.
In der letzten Runde der Asien-Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar bestritt die chinesische Fußballnationalmannschaft unter Li Tie zwei Spiele: einen knappen 3:2-Sieg gegen Vietnam in Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate) und damit den ersten Sieg im 12-Mann-Turnier, gefolgt von einer 2:3-Niederlage gegen Saudi-Arabien in Jeddah.
Mit einem Sieg und einer Niederlage hat unsere Fußballmannschaft 0,32 Punkte verloren und hat derzeit 1.334,2 Punkte. Obwohl die Gesamtwertung unverändert auf Platz 75 und die Asienliga auf Platz 9 liegt, hat unsere Fußballmannschaft derzeit 12 Punkte weniger als der Irak, der vor ihr liegt, und 19,84 Punkte mehr als Oman, das auf Platz 10 liegt.
In der Asien-Liga hat der Iran seine Punktzahl um 6,94 erhöht und liegt mit 1.545,02 Punkten weiterhin an der Spitze. Japan hingegen verlor auch im aktuellen Wertungszyklus gegen Saudi-Arabien und büßte 2,77 Punkte ein, wodurch es in der Gesamtwertung um zwei Plätze auf Rang 28 abrutschte, aber immer noch den zweiten Platz in Asien belegt.
Ebenfalls vor unserer Fußballmannschaft rangieren Australien, Südkorea, Katar, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und der Irak. Die Saudis schafften den Sprung in die Top 50, indem sie nach zwei Siegen gegen Japan und China 25,87 Punkte hinzugewannen und in der aktuellen Rangliste um sieben Plätze auf Platz 49 vorrückten.
In der Gesamtwertung liegen die europäischen Red Devils Belgien mit 1832,33 Punkten weiterhin an der Spitze, gefolgt von Brasilien mit 1820,36 Punkten, das 8,63 Punkte hinzugewonnen hat. England ist um zwei Plätze auf den fünften Rang zurückgefallen, während Frankreich und Italien um je einen Platz aufgestiegen sind und nun den dritten bzw. vierten Platz belegen.
Laut der offiziellen FIFA-Website wurden im jüngsten Wertungszyklus insgesamt 160 A-Länderspiele in der ganzen Welt ausgetragen. Indien und Nepal, die jeweils fünf Spiele absolvierten, waren die Teams mit den meisten Spielen, während Indonesien mit einem Plus von 28,56 Punkten die meisten Punkte sammelte. Indonesien und Neuseeland haben sich um jeweils 10 Plätze verbessert und sind damit die Teams mit der größten Verbesserung in der Rangliste. Chinesisch-Taipeh erhielt mit 28,56 Punkten den größten Punktabzug, und Nordirland rutschte um 11 Plätze ab und ist damit das Team mit dem größten Rückschritt in diesem Wertungszyklus. Die nächste Veröffentlichung der FIFA-Rangliste für Männerfußballmannschaften findet am 25. November statt.










