
Am goldenen Herbsttag des 22. Oktober gab es gute Nachrichten aus Vietnam: Das Stadtkomitee von Hanoi fasste den mutigen Beschluss, die Tore des My-Dinh-Stadions für zwei wichtige Spiele für die Öffentlichkeit zu öffnen, und 12 000 begeisterte Fans (ein Drittel der Gesamtkapazität des Stadions) konnten die vietnamesische Mannschaft bei ihren beiden WM-Spielen gegen Japan und Saudi-Arabien anfeuern.
Laut Turnierplan wird Vietnam am 11. November auf Japan treffen, gefolgt von einem Spiel gegen Saudi-Arabien am 16. November. Zuschauer, die das Stadion betreten, müssen innerhalb von 72 Stunden vor dem Spiel einen Nachweis über eine Doppelimpfung und einen negativen Nukleinsäuretest vorlegen, wobei alle Vorsichtsmaßnahmen strikt eingehalten werden müssen.
Die Entscheidung hat der vietnamesischen Fußballmannschaft zweifellos einen Schub gegeben. Für Trainer Park Hang-seo und seine Spieler ist es ein großer mentaler Schub, inmitten der Gesänge der Fans zu spielen. Kapitän Que Ngoc Hai hat öffentlich erklärt, dass die Anwesenheit der Fans nicht nur großen Druck auf die Mannschaft ausübt, sondern sie auch motiviert, das Beste zu geben.
Das Organisationskomitee arbeitet mit Hochdruck an der Vorbereitung auf das bevorstehende Spiel gegen Japan. Dazu gehören nicht nur logistische Aspekte wie der Kartenverkauf, sondern auch ein detaillierter Organisationsplan für das Turnier, der der AFC vorgelegt werden soll.










