In den frühen Morgenstunden des 21. Oktober veröffentlichte der Weltfußballverband auf seiner offiziellen Website die neueste Rangliste der Herren-Nationalmannschaften für den Zeitraum bis Ende Oktober 2021. Die chinesische Nationalmannschaft unter dem Kommando von Li Tie ist in dieser Liste auf 1.334,2 Punkte zurückgefallen und liegt damit weiterhin auf Platz 75 der Gesamtliste sowie auf Platz 9 in der Region Asien. Dennoch bleibt der Iran an der Spitze der asiatischen Tabelle, während Belgien weiterhin den ersten Platz in der Gesamtwertung belegt.

Im letzten Punktespiel nahm China unter Li Tie an der Runde der 12 asiatischen Qualifikanten für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 teil und holte mit einem knappen 3:2-Sieg gegen Vietnam in Sharjah (VAE) den ersten Sieg in der Runde der 12, unterlag dann aber Saudi-Arabien in Dschidda mit 2:3, wobei ein Sieg und eine Niederlage zu einer Verringerung der Punktzahl Chinas um 0,32 Punkte führten.

Trotz der unveränderten Gesamtwertung bleibt China innerhalb der asiatischen Region auf dem neunten Platz, mit 12 Punkten weniger als der Irak und 19,84 mehr als der zehntplatzierte Oman.

In der Rangliste der Asiatischen Fußballkonföderation (AFC) verbesserte sich der Iran um 6,94 Punkte und liegt mit 1.545,02 Punkten weiterhin an der Spitze. Japan hingegen verlor im gleichen Zeitraum 2,77 Punkte an Saudi-Arabien und rutschte in der Gesamtwertung auf Platz 28 ab, liegt aber immer noch auf Platz zwei in Asien. Zu den weiteren Top-Teams gehören Australien, Südkorea, Katar, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Saudi-Arabien schaffte den Sprung in die Top 50, indem es nach zwei Siegen gegen Japan und China 25,87 Punkte zulegte und nun auf Platz 49 liegt.

In der Gesamtweltrangliste liegt Belgien mit 1832,33 Punkten weiterhin an der Spitze, gefolgt von Brasilien mit 1820,36 Punkten. England fiel um zwei Plätze auf den fünften Platz zurück, während Frankreich und Italien um einen Platz auf den dritten bzw. vierten Platz vorrückten.

Laut der offiziellen FIFA-Website wurden im letzten Punktspielzyklus 160 A-Länderspiele auf der ganzen Welt ausgetragen. Indien und Nepal nahmen an jeweils fünf Spielen teil, was die höchste Anzahl an Mannschaften darstellt. Indonesien erhielt 28,56 Punkte und war damit die Mannschaft mit den meisten Punkten, während Indonesien und Neuseeland um jeweils 10 Plätze aufrückten und damit die meisten Plätze gutmachten. Chinesisch-Taipeh hingegen verlor 28,56 Punkte und musste die meisten Abzüge hinnehmen, während Nordirland um 11 Plätze abrutschte und damit das schlechteste Ergebnis in diesem Zyklus erzielte.Die nächste Veröffentlichung der FIFA-Rangliste der Männer-Nationalmannschaften ist für den 25. November vorgesehen.

83Treffer Sammlung

Verwandt