
Sollte die chinesische Mannschaft bestätigen, dass sie die beiden Top-12-Spiele im November nicht zu Hause austragen kann, wird sie um den 6. November herum nach Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten reisen. In der Zwischenzeit wird auch der Start der zweiten Phase der Chinese Super League (CSL), der für den 1. Dezember geplant war, verschoben. Einem Bericht des Beiqing-Beijing Headline Reporter 27 zufolge haben der CFA und das CFL-Vorbereitungsteam Notfallpläne für solche Situationen erstellt.
Aus dem Inhalt des Vorschlags geht hervor, dass die zweite Phase der Super League am 13. Dezember dieses Jahres beginnen und am 4. Januar nächsten Jahres enden könnte. Wenn der Vorschlag endgültig angenommen wird, werden in dieser Phase nur zwei Tage zwischen den beiden Spielrunden liegen. Außerdem werden das FA-Cup-Finale und die Super-League-Play-offs nach Abschluss der regulären Super-League-Spiele getrennt ausgetragen, was eine noch nie dagewesene Spielintensität zur Folge hat. Angesichts der Erfordernisse der Seuchenprävention und des Spielplans der Nationalmannschaft für die Runde der Zwölf ist die Einführung eines solchen Programms auch ein verzweifelter Schritt.
Bislang wurde der Organisationsplan für die beiden Heimspiele der chinesischen Mannschaft im November noch nicht offiziell bestätigt. Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass die Mannschaft nicht in der Lage sein wird, an diesen beiden Spielen in der Heimatstadt teilzunehmen. Aus diesem Grund hat der CFA bereits Vorbereitungen getroffen, um die gesamte Mannschaft zu organisieren, die nach Westasien weiterreisen wird, um an dem Turnier teilzunehmen. Nach dem aktuellen Reiseprogramm wird die Mannschaft voraussichtlich um den 6. November nach Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten abreisen.
Änderungen am "November Battle"-Programm der chinesischen Mannschaft haben sich auf die Organisation der zweiten Phase der Chinese Super League (CSL) ausgewirkt. Der ursprüngliche Plan sah vor, dass die zweite Phase der Super League am 1. Dezember beginnen und am 3. Januar nächsten Jahres enden sollte. Wenn die chinesische Mannschaft jedoch bestätigt, dass sie ins Ausland reisen muss, um an dem Turnier teilzunehmen, kann sie frühestens am 17. November nach China zurückkehren, also am Tag nach der sechsten Runde des 12-Mann-Turniers und dem "zweiten Spiel" gegen Australien. Nach der Einreise in das Land muss die gesamte Mannschaft die medizinische Quarantäne und andere Vorschriften zur Seuchenprävention strikt einhalten. Die Aufhebung der Quarantäne ist für den 8. Dezember vorgesehen. Wenn die Nationalspieler zustimmen, an den verbleibenden Spielen der Super League teilzunehmen, ist die Verschiebung der zweiten Phase des Turniers beschlossene Sache.
Tatsächlich haben der CFA und das Vorbereitungsteam der CFL die Änderungen im Spielplan der Nationalmannschaft schon lange vorhergesehen. Auch für die zweite Phase des Spielplans der chinesischen Superliga wurde ein Notfallplan erstellt. Der Notfallplan sieht vor, dass die acht Spielrunden der zweiten Phase der Super League am 13. Dezember beginnen und am 4. Januar nächsten Jahres enden werden. Die Spiele der Abstiegsgruppe und der Titelanwärter werden gestaffelt, wobei die ersten Runden dieser Phase (insgesamt 15 Runden) der beiden Gruppen am 13. bzw. 14. Dezember ausgetragen werden sollen. Nach diesem Plan liegen nur zwei Tage zwischen den einzelnen Spielrunden, was bedeutet, dass alle Mannschaften weiterhin im gleichen Rhythmus "zwei Runden in drei Tagen" spielen, wie sie es in den letzten neun Runden der ersten Phase getan haben.
Aus den zuvor vom CFA veröffentlichten Informationen geht hervor, dass insgesamt 12 Spiele der 3. und 4. Runde (d. h. die 8-in-4-Doppelrunde und die Halbfinal-Doppelrunde) des FA-Cups in dieser Saison vom 23. Oktober bis zum 8. November in Dalian stattfinden werden. Die Endspiele werden nach dem Ende der nationalen Ligen auf allen Ebenen der Saison in dem dafür vorgesehenen Austragungsort ausgetragen. Darüber hinaus werden die Auf- und Abstiegs-Playoffs zwischen der Chinese Super League und der Chinese First Division an einem noch festzulegenden Datum nach Abschluss der regulären Spiele der Chinese Super League ausgetragen. Der vollständige Abschluss der Saison 2021 für alle Spielreihen der inländischen Profiklubs wird sich möglicherweise bis Mitte Januar nächsten Jahres verzögern. Dies liegt daran, dass die chinesische Mannschaft am 27. Januar und am 1. Februar nächsten Jahres nacheinander auswärts gegen Japan (12. Runde), Vietnam (7. Runde) und China (8. Runde) antreten muss, so dass den Nationalspielern nur sehr wenig Zeit zur Erholung bleibt. Ein solch intensiver Spielplan wird unweigerlich auch zu mehr Verletzungen führen.










