
Golat (Mitte) trägt das Guangzhou-Trikot mit der spirituellen Säule der Mannschaft im Rücken. Der Reporter des New Express, Bi Zhiyi, hat diesen Moment fotografiert.
Der Reporter Gao Jing berichtet exklusiv: Vor kurzem hat der Schlüsselspieler des Teams von Guangzhou, Gao Latter, seinen Vertrag mit dem Team offiziell gekündigt und ist mit seiner Familie im Schlepptau in einem Privatjet nach Brasilien zurückgekehrt. Dieser Wechsel deutet darauf hin, dass Gao Latter unsere Nationalität aufgeben könnte. Wenn wir uns die derzeitige Situation der Fußballnationalmannschaft und die Notlage der Mannschaften in der chinesischen Superliga vor Augen führen, wird der Fußballnationalmannschaft auf ihrer Reise in diesem Winter zweifellos ein bitterkalter Nordwind entgegenschlagen.
Die Mannschaft von Guangzhou wird durch den bekannten wirtschaftlichen Druck eingeschränkt und ist in den Streit um nicht gezahlte Löhne verwickelt, und der Kader ist noch nicht zusammengestellt. Golat möchte unbedingt nach Brasilien zurückkehren.
Golat erklärte, dass er seinen Vertrag mit dem Verein nicht spontan, sondern nach einem Monat sorgfältiger Überlegung aufgelöst hat. In einem Interview am Flughafen sagte er: "Dies ist das Ergebnis einer gütlichen Verhandlung zwischen mir und dem Verein, die für beide Seiten von Vorteil ist. Ich habe viele Jahre lang in unserer Liga gespielt, das Team von Guangzhou hat mir die Wärme meiner Familie gegeben, und jetzt möchte ich einfach zu meiner Familie zurückkehren. In Zukunft werde ich mit dem Verein in Kontakt bleiben."
Da er keinen Platz in der brasilianischen Nationalmannschaft hatte, entschied sich Gallart zusammen mit vielen anderen Spielern wie Fernando und Lo Guofu für die Einbürgerung in unserem Land. Die FIFA änderte jedoch die Einbürgerungspolitik und Gallart, der kurzzeitig wieder für Brasilien spielte, musste bis 2023 warten, um für die Nationalmannschaft spielberechtigt zu sein, was ihn zu der Entscheidung veranlasste, das Land zu verlassen.
Gaolat kam 2015 für eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro nach Guangzhou und hat in seiner Zeit bei Guangzhou (Guangzhou Evergrande) 171 Spiele bestritten und 111 Tore erzielt. Er war an Hebei ausgeliehen und hat in dieser Saison 13 Spiele für Guangzhou bestritten, in denen er sieben Tore erzielte und eine Vorlage gab.
Mit der Auflösung seines Vertrags mit Guangzhou wird Golat auch seine Staatsbürgerschaft aufgeben und höchstwahrscheinlich weiterhin in der Barclays Premier League spielen und möglicherweise nie wieder die Möglichkeit haben, für die Fußballnationalmannschaft zu spielen. Es wird gemunkelt, dass er sich an andere Mannschaften in der chinesischen Super League gewandt hat, aber Golat hat sich dazu nicht eindeutig geäußert. Auch im Jahr 2023 hat der 32-jährige Golat noch das Zeug dazu, das Herzstück des Mittelfelds der Nationalmannschaft zu werden.
Angesichts des Abgangs von Golat kann die Außenwelt nur seufzen. Ob er zurückkehrt oder nicht, ist noch unklar, und die Auswirkungen auf andere eingebürgerte Spieler der Fußballnationalmannschaft bleiben abzuwarten. Zusammen mit der Misere der Nationalmannschaft beim 12er-Turnier und den Gehaltsrückständen vieler Mannschaften der chinesischen Super League ist der Winter für die Nationalmannschaft angebrochen, und es weht ein scharfer Nordwind.










