
Iverson verließ das Team in Richtung Brasilien, die chinesischen Fans sahen, wie er sich auf eine neue Reise begab, und sein Weggang hat dazu geführt, dass Spieler des Goldrausches aus Übersee in ihre Heimatländer zurückkehrten, um eine neue Entwicklung zu suchen. Vor nicht allzu langer Zeit kehrte auch Golat nach Brasilien zurück, um einen neuen Besitzer zu finden. Die eingebürgerte Legion steht vor einem Scherbenhaufen. Wohin also wird der Weg der eingebürgerten Fußballnationalmannschaft führen? Kürzlich verrieten Insider des Fußballverbands, dass auch eingebürgerte Spieler die Möglichkeit haben, sich im Ausland weiterzuentwickeln, und dass sie bereit sind, weiterhin für die Nationalmannschaft zu spielen.
Laut People's Daily zahlte Evergrande allein im Jahr 2019 satte 870 Millionen Yuan an Ablösesummen, Gehältern und Eingewöhnungsgebühren für die fünf eingebürgerten Spieler.
Die aktuelle Punktesituation ist nicht optimistisch, und Chinas Weg zum Aufstieg scheint außer Reichweite zu sein. Selbst im Auswärtsspiel gegen Japan im nächsten Monat könnte China die theoretische Möglichkeit des Aufstiegs völlig verlieren. Das bedeutet, dass die Hauptaufgabe dieser Gruppe von eingebürgerten Spielern sich dem Ende zuneigt. Da die Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026 frühestens 2023 beginnen, nähert sich das Alter dieser Spieler dem Ende ihrer Laufbahn, und es stellt sich die Frage, ob sie noch weiter spielen können.










