
Es darf nicht übersehen werden, dass die technische und taktische Gesamtleistung unserer Nationalmannschaft gegen Oman und Australien im November letzten Jahres deutlich besser war als in den ersten vier Top-12-Spielen. Es ist anzumerken, dass diese vier Spiele für die Nationalmannschaft sowohl eine echte Herausforderung als auch ein Aufwärmspiel darstellten. 2021 hat die Nationalmannschaft neben den Top-40-Spielen im Juni keine offiziellen Weltmeisterschaftsspiele bestritten, geschweige denn hochkarätige Aufwärmspiele, was sich stark auf den Aufbau der Nationalmannschaft ausgewirkt hat.
Wie wir alle wissen, sind wir und Australien seit dem Ausbruch der Epidemie Anfang 2020 die einzigen beiden Mannschaften im 12-Mann-Turnier, die noch kein WM-Vorbereitungsspiel bestritten haben. Bitte beachten Sie die nachstehende Tabelle (Stand: November 2021, Runde 6 der Top 12):
Viele vergleichen die Anzahl der Goldmedaillen, die unsere Sportdelegation bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen hat, mit der Leistung der Fußballnationalmannschaft und meinen, dass die Nichtteilnahme der Fußballnationalmannschaft an den Vorbereitungsspielen nur eine Ausrede sei. Unsere Frauen-Volleyballmannschaft, das Aushängeschild unserer Sportwelt, erlitt bei den Olympischen Spielen in Tokio ein historisches Fiasko und kam nicht einmal in die Gruppenphase. Sowohl der scheidende Cheftrainer Lang Ping als auch die Mannschaftskapitänin Zhu Ting erwähnten bei der Rückschau auf die Niederlage der Frauen-Volleyballmannschaft zunächst, dass sie vor den Olympischen Spielen nicht an hochrangigen Weltturnieren teilgenommen hatten!
Es lässt sich nicht leugnen, dass unsere Olympiamannschaft große Erfolge erzielt und unsere Athleten hart gearbeitet haben, aber wir sollten auch sehen, dass unter der Epidemie die meisten Disziplinen, in denen wir Gold gewonnen haben, nicht physisch waren oder nur wenig konfrontativ. Während Athleten aus anderen Ländern und Regionen während der Epidemie kein normales Training durchführen konnten, konnten sich unsere Athleten unbeeinflusst auf die Spiele vorbereiten. In den drei großen Sportarten oder anderen Sportarten mit Körperkontakt und Konfrontation hat unsere Mannschaft jedoch kaum Fortschritte gemacht. Woran liegt das? Weil es einfach unmöglich ist, hinter verschlossenen Türen die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Obwohl unsere Männerfußballmannschaft während der Epidemie viel trainiert hat, ist das ursprüngliche technische und taktische Niveau nicht hoch, angesichts der Stärke des Gegners in der Endrunde 12 weit mehr als ihre eigene, auf welcher Grundlage kann ein Sieg erreicht werden? Wird es selbst unter der Leitung eines Weltklassetrainers wie Lippi und Scolari möglich sein, bessere Ergebnisse als jetzt zu erzielen? Der Fußball glaubt nicht an Vermutungen, geschweige denn an ein Wenn, die Nationalmannschaft sollte nicht auf die so genannten Vermutungen und das Wenn hoffen.
Innere Rollen werden die Fußballnationalmannschaft nur immer weiter wegbringen
Für Li Xiaopeng, den neuen Cheftrainer der Fußballnationalmannschaft, ist die Situation und die Schwierigkeit weitaus größer als für seinen Vorgänger Li Tie. Ganz zu schweigen von den personellen Problemen, allein schon in Bezug auf die Vorbereitungszeit, wenn der Gegner eine Pause oder eine Woche im normalen Ligarhythmus einlegt, sind unsere Spieler nach drei Tagen intensiver Spiele körperlich und geistig erschöpft, wenn sie sich bei der Fußballnationalmannschaft melden. Als neuer Trainer muss er dringend die Kinderkrankheiten beseitigen, und das geht am besten durch die Organisation von Aufwärmspielen auf hohem Niveau. Dies ist auch ein klares Ziel von Li Xiaopeng nach seinem Amtsantritt, nämlich mindestens zwei Aufwärmspiele auf hohem Niveau zu veranstalten, bevor er auf die japanische Mannschaft trifft.
Aufgrund der vielen Zwänge, die dem Management auferlegt wurden, wäre die frühere CFA nicht in der Lage gewesen, das Problem zu lösen, so dass die Fußballnationalmannschaft nur symbolische Aufwärmspiele mit den Vereinen der chinesischen Super League bestreiten konnte. Das Ergebnis liegt auf der Hand, wie Niu Qun und Feng Gong in ihrer Komödie persiflierten: "Je mehr man Schach spielt, desto schlimmer wird es"! Obwohl die chinesische Fußballmannschaft in solchen Aufwärmspielen gewinnen kann, ist es unmöglich, das Niveau zu heben. Man kann nur lernen, wenn man gegen die Besten spielt.
Der Fußballverband als Gemeinschaftsorganisation ist mit vielen Dingen überfordert. Jetzt, wo die höhere Führungsebene involviert ist, hat die Seuchenprävention zwar immer noch oberste Priorität, aber die Ressourcen, die mobilisiert werden können, übersteigen bei weitem die Möglichkeiten des Fußballverbands als Gemeinschaftsorganisation, kann er der Fußballnationalmannschaft wirklich helfen, dieses dringende Problem zu lösen?
Im vergangenen Dezember nahmen beispielsweise die Gruppenrivalen der Nationalmannschaft, Vietnam, an den Südostasienmeisterschaften und Oman und Saudi-Arabien am FIFA Arab Cup teil. Diese Turniere sind die beste Vorbereitung für diese drei Gegner auf die folgenden vier Runden des Turniers mit 12 Mannschaften! Vietnam hat 6 Spiele absolviert, Oman hat 4 Spiele in seiner Gruppe bestritten und Saudi-Arabien hat 3 Spiele in seiner ausgeschiedenen Gruppe bestritten. Unabhängig von der Anzahl der Spiele kann sich der Nutzen der Aufwärmspiele für die Spieler und die Mannschaft später in der Runde der 12 zeigen.
Wie kann unsere Fußballnationalmannschaft dagegen mit diesen Gegnern mithalten? Wie kann man von ihr erwarten, dass sie das Turnier gewinnt oder gar ausscheidet? Deshalb gibt es Wichtigeres zu tun als "Tattoos", und die Fußballnationalmannschaft braucht echte Hilfe.
Anhang: Liste der World Warm-Up-Spiele für die Big-12-Teams nach dem Ausbruch
japanisches Team
2020.10.09 Utrecht, Niederlande Japan vs Kamerun 0-0 Unentschieden
2020.10.13 Utrecht, Niederlande Japan gegen Elfenbeinküste 1:0-Sieg
2020.11.13 Graz, Österreich Japan vs Panama 1-0 Sieg
2020.11.17 Graz, Österreich Japan vs Mexiko 0-2 Niederlage
2021.03.25 Yokohama, Japan Japan gegen Südkorea 3:0-Sieg
2021.06.03 Japan Hokkaido Japan队vs日本U24 3比0胜
2021.06.11 Kobe, Japan Japan gegen Serbien 1:0-Sieg
[Insgesamt: 7 Spiele, 5 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage; 6 Spiele, 4 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage in Pure A.]
Saudi-Arabien
2020.11.14 Riad, Saudi-Arabien Saudi-Arabien gegen Jamaika 3:0-Sieg
2020.11.17 Riad, Saudi-Arabien Saudi-Arabien vs. Jamaika 1-2 Niederlage
2021.03.25 Riad, Saudi-Arabien Saudi-Arabien gegen Kuwait 1:0-Sieg
(Insgesamt: 2 Siege und 1 Niederlage in 3 Spielen)
Omanische Mannschaft
2021.03.20 Dubai, VAE Oman vs Jordanien 0-0 Unentschieden
2021.03.25 Dubai, VAE Oman vs Indien 1-1 Unentschieden
2021.05.25 Dubai, VAE Oman gegen Thailand 1:0-Sieg
2021.05.29 Dubai, VAE Oman vs. Indonesien 3-1 Sieg
2021.06.20 Doha, Katar Oman vs. Somalia 2-1 Sieg
2021.08.11 Belgrad Oman vs. Kolubara Srpska Erste Liga 4-0 Sieg
2021.08.15 Belgrad Oman vs Katar Sport 1-0 Sieg
2021.08.19 Belgrad Oman vs. Subotica Srpska 3-0 Sieg
2021.08.24 Belgrad Oman vs Vodovac Srpska Superliga 2-0 Sieg
2021.09.26 Doha, Katar Oman vs Nepal 7-2 Sieg
2021.09.30 Doha, Katar Oman gegen Katar Armee 2-1 Sieg
[Insgesamt: 9 Siege und 2 Unentschieden in 11 Spielen, 4 Siege und 2 Unentschieden in 6 Spielen in Pure A.]
Vietnamesische Mannschaft
2021.05.31 Sharjah, VAE Vietnam vs. Jordanien 1-1 Unentschieden
[Insgesamt: 1 Kampf, 1 Unentschieden]
Iranische Mannschaft
2020.10.08 Usbekistan Taschkent Iran vs Usbekistan 1-0 Sieg
2020.11.12 Bosnien und Herzegowina Sarajewo Iran vs Bosnien und Herzegowina 2-0 Sieg
2021.03.30 Teheran, Iran Iran vs Syrien 3:0 Sieg
[Insgesamt: 3 Siege in 3 Kämpfen]
Koreanische Mannschaft
2020.11.14 Wien, Österreich Südkorea vs. Mexiko 2-3 Niederlage
2020.11.17 Maria, Österreich Korea vs Katar 2-1 Sieg
2021.03.25 Yokohama, Japan Korea vs Japan 0-3 Niederlagen
(Gesamtbilanz: 1 Sieg und 2 Niederlagen in 3 Spielen)
UAE-Team
2020.10.12 Dubai, VAE VAE vs. Usbekistan 1-2 Niederlage
2020.11.12 Dubai, VAE VAE gegen Tadschiken 3:2-Sieg
2020.11.16 Dubai, VAE VAE vs. Bahrain 1-3 Niederlage
2021.01.12 Dubai, VAE VAE vs Irak 0-0 Unentschieden
2021.03.29 Dubai, VAE VAE gegen Indien 6:0-Sieg
2020.05.24 Dubai, VAE VAE gegen Jordanien 5:1-Sieg
(Insgesamt: 3 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen in 6 Spielen)
Team Libanon
2020.11.12 Dubai, VAE Libanon vs. Bahrain 1-3 Niederlage
2021.03.24 Dubai, VAE Libanon vs. Jordanien 0-1 Niederlage
2021.03.29 Dubai, VAE Libanon vs Kuwait 1-1 Unentschieden
2021.06.23 Doha, Katar Libanon gegen Dschibuti 1:0-Sieg
2021.08.16 Antalya, Türkei Libanon vs Antalya Sport 0-0 Unentschieden
2021.08.18 Antalya, Türkei Libanon vs. Al-Shamal, Katar 0-1 Niederlage
2021.08.27 Dubai, VAE Libanon vs Fujairah, VAE 2:0 Sieg
[Gesamtbilanz: 2 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen in 7 Spielen, 1 Sieg, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen in 4 Spielen in Pure A.]
irakische Mannschaft
2020.11.12 Dubai, VAE Irak vs. Jordanien 0-0 Unentschieden
2020.11.17 Dubai, VAE Irak vs. Usbekistan 2-1 Sieg
2021.01.12 Dubai, VAE Irak vs VAE 0-0 Unentschieden
2021.01.27 Basra, Irak Irak vs Kuwait 2-1 Sieg
2021.03.39 Usbekistan Taschkent Irak vs Usbekistan 1-0 Sieg
2021.05.24 Basra, Irak Irak vs Tadschiken 0-0 Unentschieden
2021.05.29 Basra, Irak Irak vs Nepal 6-2 Sieg
2021.08.13 Marbella, Spanien Irak vs Atletico Baleares Liga B 0-0 Unentschieden
2021.08.15 Marbella, Spanien Irak vs Real Linense, Liga B 0-0 Unentschieden
2021.08.20 Antalya, Türkei Irak vs Agrispor 6-0 Sieg
2021.08.24 Antalya, Türkei Irak vs Türkische Superliga Kayserispor 1-1 Unentschieden
[Gesamtbilanz: 5 Siege und 6 Unentschieden in 11 Spielen, 4 Siege und 3 Unentschieden in 7 Spielen in Pure A.]
Syrische Mannschaft
2020.11.12 Sharjah, VAE Syrien gegen Usbekistan 1:0 Sieg
2020.11.16 Sharjah, VAE Syrien vs. Jordanien 0-1 Niederlage
2021.03.25 Bahrain Rifa Syrien vs. Bahrain 1-3 Niederlage
2021.03.30 Teheran, Iran Syrien gegen Iran 0-3 Niederlage
2021.08.26 Doha, Katar Syrien vs. Algerien 1-2 Niederlage
2021.09.30 Sharjah, VAE Syrien vs. Unsere Mannschaft 1-1 Unentschieden (Nicht-A-Liga)
[Gesamtbilanz: 1 Sieg, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen in 6 Spielen, 1 Sieg und 4 Niederlagen in 5 Spielen in der reinen Klasse A.]










